idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/05/2006 11:09

Technik ist auch was für Mädchen

Elke Zapf M.A. Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    "girls go_tech" am 27./ 28. September 2006 an der
    Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg


    "Technik ist auch was für Mädchen": Das will die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg auch in diesem Jahr wieder unter Beweis stellen. Bereits zum fünften Mal findet deshalb an der Fachhochschule die Reihe "girls go_tech" statt - ein Schnupperprogramm mit Technikkursen für Mädchen. Am 27. und 28. September 2006 können die Schülerinnen in lockerer Atmosphäre in die "Welt der Technik" eintauchen und ihre natürlichen Begabungen für technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge ausprobieren. Veranstalter ist das Frauenbüro der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg.

    Zahlreiche Workshops stehen auf dem Programm und bieten "Technik zum Anfassen". In einem Brückenbauwettwerb können die Mädchen beispielsweise den geschickten Umgang mit Balsaholz erlernen, beim beliebten Campus-Radio produzieren die jungen Gäste mit ihrer mitgebrachten Lieblingsmusik eine Live-Sendung fürs Web-Radio der FH, in der Feinwerktechnik wird das Innenleben einer Personenwaage und eines Laserdruckers erforscht, im Labor wird Schmuck mit Röntgenstrahlen unter die Lupe genommen. Ein "Markt der Möglichkeiten" lockt zudem mit Persönlichkeitstest, Online-Angeboten zur Stu-dienwahl oder interessanten Filmen.

    Erfolgreiche Frauen als Vorbild
    Mit im Programm ist auch die Veranstaltung "Was macht eigentlich eine Ingenieurin? - Erfahrungsberichte erfolgreicher Frauen", die im letzten Jahr auf reges Interesse stieß. Berufserfahrene Frauen aus im Großraum ansässigen Technologie-Unternehmen berichten hier anschaulich über ihren Lebensweg, ihre Studienerfahrungen und ihr Berufsleben. Die Schülerinnen können die Gelegenheit nutzen, sich direkt mit ihren Fragen an sie zu wenden und so vielleicht auch Hemmschwellen abzubauen. Denn obwohl Mädchen bessere Schulabschlüsse als junge Männer erzielen und ein technisches Studium voraussichtlich gute Berufschancen bietet, sind junge Frauen in technischen Studiengängen immer noch stark unterrepräsentiert.

    Zusätzlich sind die Mädchen eingeladen, sich zum gemeinsamen Mittagessen in der Mensateria zu treffen und schon einmal auszuprobieren, wie so ein Leben als Studentin "schmeckt". Möglich ist dies durch das Engagement einiger Firmen, die das Projekt finanziell unterstützen.

    Genaues Programm im Internet
    Das gesamte Programm mit genauen Orts- und Zeitangaben gibt es im Internet unter
    www.fh-nuernberg.de/seitenbaum/studierende_und_personal/anlaufstellen/frauenbeauftragte/page.html
    Anmeldungen sind möglich per E-Mail an girls-go-tech@fh-nuernberg.de oder telefonisch unter 09 11 / 58 80 16 43 (Mo. und Di. von 9.30 bis 12.30 Uhr).

    ***
    Hinweis für Redaktionen:
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte
    direkt an die Projektkoordinatorin Mona Sandner-Abboud, Tel.: 0911/ 5880-1643.
    Gerne hilft auch die Presse und Hochschulkommunikation:
    Tel. 0911/5880-4101, E-Mail presse@fh-nuernberg.de


    More information:

    http://www.fh-nuernberg.de/seitenbaum/studierende_und_personal/anlaufstellen/fra...


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).