idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/05/2006 12:05

Innovationsminister Pinkwart auf Bochumer Fachtagung "Standort Nordrhein-Westfalen: Innovation kultivieren"

Prof. Dr. Markus Thomzik Pressearbeit
Institut für angewandte Innovationsforschung e.V.

    Am Donnerstag, 07. September 2006 findet in der rewirpower-Lounge des Ruhrstadions in Bochum anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Institut für angewandte Innovationsforschung e.V. eine Fachtagung "Standort Nordrhein-Westfalen: Innovation kultivieren" statt.

    Innovationen wird heute mehr denn je ein herausragender Stellenwert beigemessen. Gerade der Standort Nordrhein-Westfalen braucht Innovationen für Wachstum und neue Arbeitsplätze. Das Institut für angewandte Innovationsforschung (IAI) e.V. an der Ruhr-Universität Bochum befasst sich seit nunmehr 20 Jahren mit Fragen des Managements von Innovationen. Das IAI konnte sich in dieser Zeit als Einrichtung profilieren, die nicht dem allzu oft in die Sackgasse führenden Mainstream folgte, sondern Themen neu und quer gedacht hat.
    Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens möchte das IAI mit einer Jubiläumsveranstaltung an diese Tradition anknüpfen und das derzeit in Nordrhein-Westfalen viel diskutierte Thema Kultur aus "seinem" Blickwinkel aufgreifen. Die Veranstaltung findet statt am

    7. September 2006
    12:00 - 17:00 Uhr in der
    rewirpower-Lounge des Ruhrstadions in Bochum

    Mehr als 180 Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft treffen zu einem interessanten und hochkarätig besetzten Vortragsprogramm zusammen.

    12.00 Uhr
    Grußworte von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner, Rektor der Ruhr-Universität Bochum
    und Dr. Viola Prinzessin von Hohenzollern, Kuratoriumsvorsitzende des IAI und Vorsitzende der Geschäftsführung der Friedr. Gustav Theis Kaltwalzwerke GmbH

    12.20 - 12.40 Uhr
    Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Innovation, Wissenschaft,Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen"
    "Die Innovationspolitik des Landes Nordrhein-Westfalen"

    12.40 - 13.15 Uhr
    Prof. Dr. Bernd Kriegesmann,
    Vorstandsvorsitzender des Instituts für angewandte Innovationsforschung (IAI) e.V. an der Ruhr-Universität Bochum
    "Zukunftsthemen für den Innovationsstandort NRW"

    14.15 - 14.45 Uhr Carlo Philippi, Vorsitzender der Geschäftsführung der BP Gelsenkirchen GmbH

    14.45 - 15.15 Uhr Prof. Dr. Christoph M. Schmidt Ph.D, Präsident des Rheinisch-Westfälischen
    Instituts für Wirtschaftsforschung - RWI

    15.45 - 16.15 Uhr Kurt Hay, Vorsitzender des Landesbezirksvorstands der IG BCE, Landesbezirk Westfalen

    16.15 - 16.45 Uhr Prof. Dieter Gorny, Executive Vice President MTV Networks Europe

    Gleichzeitig ist dies die Auftaktveranstaltung zur einer jährlich stattfindenden Veranstaltungsreihe, der sogenannten "Dr. S. T. Lee Innovation Lecture", die der Philanthrop Dr. Lee, Direktor der Lee Group of Companies aus Singapur, sponsert. Einer alten Familientradition folgend unterstützt Dr. Lee renommierte Bildungs- und Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt, wie u. a. die Universitäten von Oxford und Cambridge. Die Unterstützung des IAI ist die einzige dieser Form an eine Institution in Deutschland. Weiterer Sponsor der Jubiläumsveranstaltung ist die Stadtwerke Bochum GmbH.


    More information:

    http://www.iai-bochum.de/?cid=199


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).