idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2006 09:59

Scharfer Blick auf Lebenszykluskosten

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 89/07.09.2006/ra

    Scharfer Blick auf Lebenszykluskosten

    wbk-Herbsttagung zu aktuellen Entwicklungen in der Produktionstechnik

    Der Trend zur ganzheitlichen Betrachtung der Kosten von Maschinen und Anlagen über ihren kompletten Lebenszyklus hinweg ist in der Produktionstechnik ungebrochen. Mittlerweile werden Investitionsentscheidungen häufig anhand vorausgesagter Lebenszykluskosten getroffen. Gleichzeitig sind mit der Berechnung dieser Kosten und dem Controlling erhebliche Risiken verbunden, sowohl für den Betreiber als auch für den Hersteller produktionstechnischer Anlagen. Um diese Problematik in den Griff zu bekommen, beschäftigt sich das wbk - Institut für Produktionstechnik derzeit intensiv mit dem Thema Life-Cycle-Performance. Darum geht es auch bei der

    wbk-Herbsttagung 2006
    "Life-Cycle-Performance"
    am Mittwoch, 27. September, 9:30 Uhr,
    im Allgemeinen Verfügungsgebäude (AVG),
    Geb. 50.41, Adenauerring 20a.

    "Ziel ist es, gleichzeitig Kosten- und Nutzenaspekte wie Ausbringung, Verfügbarkeit, Qualität und Flexibilität produktionstechnischer Anlagen betrachten zu können", so Professor Dr. Jürgen Fleischer, Leiter des Instituts für Produktionstechnik.

    Die Herbststagung 2006 setzt die Diskussion der Herbsttagung 2004 zum Thema Life-Cycle-Performance fort: Berichte zu aktuellen Projekten geben Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Zuverlässigkeitsanalyse, der Verbesserung der technischen Verfügbarkeit und den dazugehörigen Dienstleistungsszenarien bis hin zu organisatorischen Aspekten wie der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Darüber hinaus wollen die Teilnehmer aus Industrie und Forschung im gemeinsamen Austausch neue technische und wirtschaftliche Handlungsfelder sowie Potenziale identifizieren.

    Die Anmeldung zur Tagung ist mit einer Teilnahmegebühr von 195 Euro verbunden. Nähere Informationen unter: www.herbsttagung.de

    Weitere Informationen:
    Stephan Niggeschmidt
    wbk - Institut für Produktionstechnik
    Universität Karlsruhe (TH)
    Tel.: 0721/608-6166
    E-Mail: niggeschmidt@wbk.uka.de
    Internet: www.wbk-ka.de
    www.herbsttagung.de


    More information:

    http://www.presse.uni-karlsruhe.de/6269.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).