idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2006 16:22

Experten des Meeresbergbaus treffen sich in Kiel

Dr. Andreas Villwock Kommunikation und Medien
Leibniz-Institut für Meereswissenschaften, Kiel

    Vom 24.-26. September treffen sich Experten aus aller Welt am Kieler Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) zur Jahrestagung des Underwater Mining Institute (UMI). Auf der internationalen Konferenz werden allen Facetten des Meeresbergbaus diskutiert. Den Schwerpunkt bilden Gashydrate, Massivsulfide, Manganknollen, Mangankrusten, Sand und Kies sowie Diamanten.

    Vor dem Hintergrund einer sich abzeichnenden Energieverknappung und den derzeit drastisch steigenden Rohstoffpreisen nimmt auch das Interesse der Wirtschaft am Meeresbergbau deutlich zu. Das diesjährige 36. Underwater Mining Institute bietet daher die Möglichkeit, mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über die Chancen und Risiken des Meeresbergbaus zu diskutieren.

    Es werden Teilnehmer aus 12 Ländern erwartet, darunter Botschafter Satja Nandan, Generalsekretär der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) in Jamaika und der ehemalige Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover, Prof. Friedrich-Wilhelm Wellmer.

    Die Konferenz findet vom 24.-26 September im Hotel Steigenberger Conti Hansa in Kiel statt. Ausgerichtet wird das UMI 2006 von der "International Marine Minerals Society" mit Sitz in Hawaii/USA, deren Präsident zur Zeit der Direktor des IFM-GEOMAR, Prof. Peter Herzig, ist.

    Die Veranstaltung stellt auch einen Beitrag zum Themenschwerpunkt "Ressourcen des Meeresbodens" des Kieler Forschernetzwerks "Ozean der Zukunft" dar.

    Kontakt:
    Wissenschaft und Organisation
    Dr. Sven Petersen
    Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR), Wischhofstr. 1-3, 24148 Kiel
    0431-600-2110, spetersen@ifm-geomar.de

    Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Andreas Villwock (Öffentlichkeitsarbeit), 0431 600-2802, avillwock@ifm-geomar.de


    More information:

    http://www.underwatermining.org/UMI_upcoming-conf.htm (Unterwater Mining Institute)
    http://www.immsoc.org/ International Marine Minerals Society
    http://www.soest.hawaii.edu/HURL/ Hawaii Undersea Research Laboratory
    http://www.ifm-geomar.de Leibniz-Institut für Meereswissenschaften, Kiel
    http://www.ozean-der-zukunft.de Kieler Forschernetzwerk "Ozean der Zukunft"


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Geosciences
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).