idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/2006 10:10

Kuratorium Deutsche Altershilfe - Einladung zur Pressekonferenz am 21.09.2006

Klaus Großjohann Pressestelle
Kuratorium Deutsche Altershilfe - Wilhelmine Lübke Stiftung e. V.

    Einladung zur Pressekonferenz am Welt-Alzheimertag:

    Online-Start von neuem Service-Verzeichnis zu Demenz

    Einladung zur Pressekonferenz am Welt-Alzheimertag:

    Online-Start von neuem Service-Verzeichnis zu Demenz

    Immer mehr ältere Menschen erkranken an einer Demenz wie der Alzheimerschen Krankheit. Daher benötigen wir mehr qualifizierte Informationen zu den Unterstützungsangeboten für die Betroffenen. Um die Informationen zu diesen Angeboten für alle privat und beruflich Interessierten zu bündeln und einfach zugänglich zu machen, hat das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) zusammen mit den Demenz-Servicezentren in NRW im Auftrag des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales ein besonderes Serviceverzeichnis aufgebaut. In einer Online-Datenbank findet man nicht nur die Adressen, sondern auch detaillierte Informationen zu den einzelnen Angeboten und Anbietern in den verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens. Sie ist hilfreich für alle, die privat oder beruflich Menschen mit Demenz begleiten. Sie wird darüber hinaus auch zu einem qualitativ besseren Angebot auf dem Markt der Anbieter führen, da nun die Angebote in den einzelnen Regionen besser miteinander verglichen werden können.

    Am 21. September, dem Welt-Alzheimertag, wird die Datenbank online gehen. Darüber möchten wir Sie gerne informieren auf einer

    Pressekonferenz
    am Donnerstag, dem 21. September 2006 um 10.30 Uhr
    im Konferenzraum des Kuratoriums Deutsche Altershilfe
    An der Pauluskirche 3, 50677 Köln (Südstadt)
    (Straßenbahn-Haltestelle Ulrepforte).

    Auf der Pressekonferenz wird Ihnen die Datenbank von Mitarbeitern des KDA sowie einem Vertreter des Ministeriums vorgestellt und erläutert.

    Bitte geben Sie uns Bescheid, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden. Richten Sie Ihre Zusage an: publicrelations@kda.de oder per Fax unter der Nummer 0221/9318476 an das KDA, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit.

    Auf Ihr Kommen freuen sich

    Ines Jonas und Harald Raabe vom KDA-Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit


    More information:

    http://www.kda.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).