idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2006 12:22

Bis die Brücke bricht

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Medieninformation der TU Berlin Nr. 207 vom 12. September 2006 / fri

    Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage 2006 vom 4. bis 6. Oktober an der TU Berlin / Anmeldung läuft

    In den Herbstferien öffnet die Technische Universität Berlin wieder ihre Türen für Schülerinnen und Schüler aus Berlin und Brandenburg. Hier können sie gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern experimentieren, in Forschungsfelder hineinschnuppern, spannende Technik erleben und dabei die Universität kennen lernen.

    In mehr als 30 Projekten, Workshops und Kurzvorlesungen wird Wasser analysiert, Bier gebraut, mit Solarzellen experimentiert, die Statik von Brücken und Kuppeldächern anhand eigener Modellkonstruktionen erforscht und vieles mehr.

    Eingeladen sind Mädchen und Jungen ab der 9. Klasse; einige Projekte richten sich gezielt an die Älteren ab Klasse 11. Besonders Mädchen sollen den Spaß an Naturwissenschaft und Technik erleben, daher gibt es an allen Tagen spezielle Angebote nur für Schülerinnen.

    Für Eltern, die ihre Kinder zur TU Berlin begleiten, gibt es wie in den vergangenen Jahren auch einen speziellen Workshop, der Informationen rund um Voraussetzungen und Kosten eines Studiums sowie aktuelle Entwicklungen vermittelt und Eltern helfen will, die Studien- und Berufswahl ihres Kindes aktiv zu unterstützen.

    Das vollständige Programm kann im Internet unter http://www.tu-berlin.de/stt/ eingesehen werden. Auch die Anmeldung erfolgt direkt online - Eile ist geboten, denn einige Projekte sind bereits ausgebucht.

    Treffpunkt ist an allen Tagen jeweils der Lichthof im TU-Hauptgebäude (1. OG), Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin um 9.00 Uhr. Kurzentschlossene haben hier die Gelegenheit, sich auch ohne vorherige Anmeldung noch nach freien Plätzen umzuschauen.

    Achtung: Wer noch nicht 18 Jahre alt ist, benötigt die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Dr. Michael Winteroll, Studienberatung und Psychologische Beratung, Tel: 030/314-25608, Fax: -24805, E-Mail: michael.winteroll@tu-berlin.de, WWW: www.tu-berlin.de/stt/

    Diese Medieninformation finden Sie auch im Internet unter der Adresse: http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2006/pi207.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).