idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/04/1997 00:00

Präsident der HWP im Amt bestätigt

Anne Ernst Pressestelle
HWP - Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik

    18/1997 Hamburg, den 04.06.1997

    Praesident der HWP im Amt bestaetigt

    Prof. Dr. Lothar Zechlin wurde am Dienstag, den 03. Juni 1997 vom Konzil der HWP als Praesi-dent der Hochschule fuer Wirtschaft und Politik (HWP) wieder-gewaehlt. Seine zweite sechsjaehrige Amtszeit beginnt am 01. Januar 1998.

    Der Hochschulsenat schlug nach der Anhoerung der BewerberInnen auf seiner Sitzung am 29. Mai 1997 die folgenden drei KandidatInnen zur Wahl vor: Prof. Dr. Beatrix Gromus, Dr. Anke Renning, Prof. Dr. Lothar Zechlin. Nicht vorgeschlagen wurde Prof. Dr. Heiner Timmermann aus Jena.

    Von den 31 Mitgliedern des Konzils der HWP erhielt Lothar Zechlin, der einzige Hausbewerber unter den KandidatInnen, 20 Stimmen. Der Psychologie-Professorin Beatrix Gromus gaben acht Konzilsmitglieder ihre Stimme, fuer Dr. Anke Renning, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes der Fachhochschule Hildesheim, stimmten zwei Mitglieder des Konzils. Ein Wahlberechtigter enthielt sich der Stimme.

    Lothar Zechlin sieht seine Wiederwahl als Bestaetigung seines bisherigen Kurses und als Appell, die von ihm begonnenen Reformen fortzusetzen. In den vergange-nen sechs Jahren hat er im Rahmen des Profilbildungsprozesses saemtliche Bereiche der HWP einer kritischen Pruefung unterzogen. Damit verfolgte der Jurist das Ziel, die Zukunft der kleinsten Hamburger Hochschule durch die Entwicklung eigener Zielsetzungen und eines zukunftsfaehigen Profils zu sichern.

    Aehnlich weitreichende Plaene hat Zechlin fuer die naechsten sechs Jahre. Sein Hauptanliegen fuer die Zukunft bestehe darin, von den politisch Verantwortlichen die Unterstuetzung einzufordern, die der reformfreudigen HWP zustuenden. So tritt er fuer eine ergebnisbezogene Mittelvergabe ein, die Leistungen wie die Profildiskus-sion und deren Ergebnisse belohnt. Darueber hinaus will er sich mit einer Initiative zum Stellenerhalt an der HWP gegen die harten Personaleinsparungen zur Wehr setzen, die der HWP trotz ihrer Leistungen und der ueberdurchschnittlich starken Nachfrage nach ihren Studienplaetzen auferlegt werden.

    Gleichzeitig will der im Amt bestaetigte Praesident die Reformen an der HWP mit den folgenden Projekten vorantreiben: Staerkung der Interdisziplinaritaet sowie der internationalen Ausrichtung, Vermittlung von Schluesselqualifikationen, Ausbau des Weiterbildungsangebotes, Verbesserung der DoktorandInnen- betreuung, Ausbau der Frauenfoerderung und Einrichtung einer Praxiskontaktstelle.

    Prof. Dr. Lothar Zechlin absolvierte 1971 sein Studium der Rechtswissenschaften mit dem 2. Staatsexamen und der Promotion. Der Taetigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Interdisziplinaeren Zentrum fuer Hochschuldidaktik in Hamburg folgten zwei Jahre als OEffentlichkeitsreferent des damaligen Senators Dr. H. Sinn an der Behoerde fuer Wissenschaft und Forschung. Bevor der 53jaehrige 1992 seine erste Amtszeit als Praesident der HWP antrat, lehrte er von 1980 an als Professor fuer Oeffentliches Recht an der HWP und uebte vielfaeltige Taetigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung aus.

    Verantwortlich: HWP-Pressestelle, Anne Ernst, Tel. 040/4123-2805


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).