idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/1997 00:00

Polen - unser Nachbar, poln. Nachmittag

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    UNIVERSITAET TRIER 111/1997 02. Juni 1997

    Polen - unser Nachbar

    Polnischer Nachmittag an der Universitaet Trier

    Gaeste sind herzlich eingeladen

    ,Polen - unser Nachbar" ist das Thema eines polnischen Nachmittags, zu dem die Universitaet Trier am 10. Juni 1997 um 18 Uhr c.t. ins Auditorium maximum ein-laedt. Professor Dr. Klaus Ziemer, Politologe und Osteuropaexperte, hat diesen Nachmittag organisiert, zu dem Gaeste aus Stadt und Region, sowie dort lebende gebuertige Polen herzlich eingeladen sind.

    Nach der Begruessung durch Universitaetspraesident Professor Dr. Rainer Hettich begruesst der I. Sekretaer der Botschaft der Re-publik Polen in Bonn, Dr. habil. Andrzej Przyl"bski, die Gaeste zu diesem Nachmittag im Westen Europas. Der Slavist Professor Dr. Gerhard Ressel berichtet ueber die ,Polnische Sprache und Literatur in der Trierer Slavi-stik". Die Situation des heutigen Polen in Sprache und Kultur ist Thema des naechsten Vortrags von Professor Dr. Janusz Anusie-wicz von der Universitaet Wroclaw, Breslau, zu dem Thema ,Sprache und Kultur im heuti-gen Polen". Der Organisator des Nachmit-tags, Professor Dr. Klaus Ziemer, haelt einen Vortrag ueber ,Polen nach dem Verfassungs-referendum. Sieben Jahre `Dritte Republik'". ,Wie Polen Deutsche sehen und Polen Deut-sche" heisst der Vortrag vom Leiter des Po-len-Instituts Duesseldorf, Kazimierz Woycicki. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt vom stellvertretenden Musikdirektor des Trierer Stadttheaters, Christoph Slowinski, selber ein gebuertiger Pole. Er spielt drei Stuek-ke von dem polnischen Komponisten Frederic Chopin, und zwar Barcarolle Fis-Dur, op. 60, Impromptu Fis-Dur, op. 36, Polonaise As-Dur, op. 53.

    U N I V E R S I T AE T T R I E R

    EINLADUNG AN DIE PRESSE

    Polen - unser Nachbar Polnischer Nachmittag an der Universitaet Trier Eroeffnung Prof. Dr. Rainer Hettich, Praesident der Universitaet Trier:

    Grusswort

    Dr. habil. Andrzej Przyl"bski, I. Sekretaer der Botschaft der Republik Polen, Bonn

    Prof. Dr. Gerhard Ressel: Polnische Sprache und Literatur in der Trierer Slavistik

    Prof. Dr. Janusz Anusiewicz, Universitaet Wroclaw (Breslau): Sprache und Kultur im heutigen Polen

    Prof. Dr. Klaus Ziemer: Polen nach dem Verfassungsreferendum. Sieben Jahre "Dritte Republik"

    Kazimierz Woycicki, Leiter des Polen-Instituts Duesseldorf: Wie Polen Deutsche sehen und Deutsche Polen

    Musikalische Umrahmung: Christoph Slowinski Frederic Chopin: Barcarolle Fis-Dur, op. 60, Impromptu Fis-Dur, op. 36 Polonaise As-Dur, op. 53

    Ort: Auditorium Maximum Zeit: Dienstag, 10. Juni 1997, 18 Uhr c. t.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).