idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/31/2000 09:26

Wissenschaftspreis der Georg und Susanne Klein-Vogelbach-Stiftung 2000

Bernhard Lewerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.

Die Georg und Susanne Klein-Vogelbach-Stiftung schreibt zum zweiten Mal ihren Wissenschaftspreis zur Erforschung der menschlichen Bewegung aus. Der Preis ist mit 10.000 Schweizer Franken dotiert.

Der Susanne Klein-Vogelbach-Preis zur Erforschung der menschlichen Bewegung wurde erstmals 1999 verliehen an Herrn Dr. Michel Rijntjes*, Halle/Hamburg.

Bewerbungen für den in diesem Jahr wieder ausgeschriebenen Preis sind spätestens zum 30. Juni 2000 an die unten angeführte Adresse zu richten.

Frau Dr. med. h.c. Susanne Klein-Vogelbach hat mit dem von ihr erarbeiteten Konzept der "Funktionellen Bewegungslehre" (FBL) die Analyse der normalen Bewegung und Rehabilitation von Bewegungsstörungen nach traumatischen und neurologischen Schäde massgeblich beeinflusst. Die medizinische Fakultät der Universität Basel hat ihr für ihre Verdienste die Ehrendoktorwürde verliehen. Durch zahlreiche Kurse und durch ihre Bücher,die in vielen Auflagen erschienen sind, hat sie eine grosse Anzahl von jungen Menschen für ihre Therapie begeistert und damit vielen Menschen den Weg zu einer normalen schmerzfreien Bewegung geebnet.

Teilnahmevoraussetzungen: Der "Susanne Klein-Vogelbach-Preis zur Erforschung der menschlichen Bewegung" richtet sich an Forscherinnen und Forscher, die sich in den Neurowissenschaften, in der Orthopädie und in der Anatomie in hervorragender Weise den Grundlagen der menschlichen Bewegung im weitesten Sinne und ihrer Rehabilitation nach traumatischen Schädigungen bzw. neurologischen Erkrankungen widmen. Dabei ist Bewegung nicht allein auf Fortbewegung beschränkt, sondern jede muskulär induzierte Bewegung bis hin zur Mimik und Musik ist als Forschungsthema willkommen.

Teilnahmeberechtigt sind Autoren, die innerhalb der letzten zwei Jahre eine wissenschaftliche Arbeit zu diesem Thema publiziert haben bzw. deren Arbeit von einer wissenschaftlichen Zeitschrift angenommen wurden. Bevorzugt
werden Arbeiten, die in Englisch oder Deutsch publiziert wurden; Eigenbewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.

Ausgeschlossen sind Arbeiten, die bereits für einen Preis eingereicht wurden.

Der Preis ist mit 10.000 sFr (Schweizer Franken) dotiert.

Mitglieder der Jury:

Prof. Dr. Eckart Altenmüller, Hannover
Prof. Dr. Jürg Kesselring, Valens
Prof. Dr. Peter Villiger, Bern

Ihre Bewerbungsunterlagen müssen enthalten:

Kopien der eingereichten Publikation in dreifacher Ausfertigung
Eine kurze allgemein verständliche Zusammenfassung der Arbeit
Eine Liste der Veröffentlichungen des Bewerbers

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung formlos bis spätestens 30. Juni 2000 an



Georg u. Susanne Klein-Vogelbach-Stiftung
attn. Mrs. Walti
Seestrasse 127

CH-8027 Zürich, Switzerland

eMail: ew@klosterfrau.ch
Fax:+41 1 202 78 88

* Rijntjes M, Dettmers C, Büchel C., Kiebel S. Frackowiak RSJ, Weiller C: A blueprint for movement: functional and anatomical representations in the human motor system. J Neurosci 19: 8043-48 (1999)


More information:

http://home.t-online.de/home/blewerich/announce.htm


Images

Addendum from 01/31/2000

Herr Dr. Michel Rijntjes war bis vor kurzem an der Universität Jena (nicht Halle) tätig und arbeitet jetzt an der Universität Hamburg. Ich bitte die Universität Jena um Entschuldigung für dieses Lapsus
Bernhard Lewerich


Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Scientific Publications
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).