idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2006 13:08

Talentierte Nachwuchskräfte der Finanzwirtschaft feiern ihren Bachelor-Abschluss

Alexandra Düren Stabsabteilung Kommunikation und Marketing
Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences -

    Talentierte Nachwuchskräfte der Finanzwirtschaft feiern ihren Bachelor-Abschluss

    Die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences - Bonn hat zum Ende des Sommersemesters 2006 zum zweiten Mal Studierende zum Bachelor-Abschluss geführt. Die Absolventen sind leistungsorientierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Unternehmen der Finanzwirtschaft, die das praxisnahe Studium parallel zum Beruf durchlaufen haben, um einen international anerkannten Hochschulabschluss zu erlangen.

    Die vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) im Sommer 2003 gegründete, staatlich anerkannte Hochschule verlieh den talentierten Nachwuchskräften die Bachelor-Urkunden am 15. September 2006 im feierlichen Rahmen nach internationaler Tradition. Univ.-Prof. Dr. Eberhard Stickel, Rektor der Hochschule, Helmut Joisten, Bürgermeister der Bundesstadt Bonn, und Dr. Norbert Emmerich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der WestLB AG, stellten in ihren An-sprachen die Vorzüge des Studienangebots der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe her-aus.

    "Bei kaum einem anderen Studienangebot besteht ein solch enger Bezug der akademischen Aus-bildung zu den geschäftspolitischen Handlungsfeldern der Finanzwirtschaft wie an unserer Hoch-schule", stellte Prof. Stickel fest. Deshalb stünden den Absolventen als akademisch bestens aus-gebildete Praktiker ausgezeichnete berufliche Entwicklungsmöglichkeiten offen. "Der erfolgrei-che berufliche Werdegang unserer Absolventen wird maßgeblich zum Renommee der Hochschule beitragen", so Prof. Stickel.

    "Die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe ist eine wichtige Bereicherung für den Wissen-schaftsstandort Bonn", betonte Bürgermeister Joisten. Die moderne, zukunftsweisende Bil-dungseinrichtung entspreche mit ihrem berufsbegleitenden Studienangebot dem wachsenden Bedarf an qualifizierter Fortbildung für Berufstätige und Auszubildende. "Die Notwendigkeit le-benslangen Lernens ist kein Schlagwort sondern Erfordernis in unserer modernen Arbeitswelt. Den Nachwuchskräften der Finanzwirtschaft eröffnet die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe hierfür optimale Bildungswege." so Joisten.

    Dr. Emmerich hob hervor, dass die Sparkassen-Finanzgruppe mit der Etablierung einer staatlich anerkannten Hochschule rechtzeitig auf die Anforderungen der Zukunft reagiert hat. "Die Män-gelliste der jüngsten OECD-Studie zum Bildungsstandort Deutschland muss sich die Sparkassen-Finanzgruppe nicht vorhalten. Unser eigenes Bildungssystem eröffnet Nachwuchskräften eine breite Palette an Fort- und Weiterbildung bis hin zum staatlich anerkannten Hochschulab-schluss", so Dr. Emmerich. Diese Bildungsstrategie fördere eine ausgeprägte Bereitschaft zur Bildung, wie die erfolgreiche Entwicklung der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe zeige.

    An der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe sind gegenwärtig rund 600 Studierende in drei Bachelor-Studiengängen eingeschrieben: Finance bzw. Finance mit Schwerpunkt Versicherungen, Financial Information Systems und Corporate Banking. Die private Hochschule richtet sich mit der praxisnahen akademischen Ausbildung an leistungsorientierte Nachwuchskräfte der Finanzwirt-schaft, die berufs- oder ausbildungsbegleitend einen international anerkannten Hochschulab-schluss erwerben wollen. Im Herbst 2007 startet ein berufsbegleitender Master-Studiengang mit Abschluss Master of Business Administration, der angehenden Führungskräften eine Spitzen¬qualifizierung im Bereich des Managements und Führens von Finanzdienstleistungsunter¬nehmen eröffnet.

    Kontaktadresse für weitere Informationen und Fragen:

    Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences - Bonn
    Simrockstr. 4, 53113 Bonn
    Alexandra Düren
    Leiterin Hochschulmarketing
    Tel.: 0228/20 49 21; Fax: 0228/20 49 03
    E-Mail: alexandra.dueren@dsgv.de
    Internet: http://www.s-hochschule.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).