idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/21/2006 11:29

Im Geiste der angewandten Wissenschaft

Katrin Gröschel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Zwei Jubiläen werden an der HTWK Leipzig mit einem Symposium gefeiert.

    Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) wird 150 Jahre alt. Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der HTWK Leipzig veranstaltet deshalb zusammen mit dem VDI Leipzig und der Arnold Sommerfeld Gesellschaft ein Symposium zum Thema "150 Jahre VDI - Arnold Sommerfeld Schule". Der Schwerpunkt dieses Symposiums ist zweigeteilt. Zum einen soll die Persönlichkeit Arnold Sommerfelds, dessen Berufung sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt, und sein Wirken in einem historischen Abriss gewürdigt werden. Zum anderen werden aktuelle Arbeiten der angewandten Forschung aus Leipziger Hochschul- und Forschungseinrichtungen präsentiert. Dabei gliedern sich die Forschungsarbeiten in zwei Themengebiete - die zukunftsträchtigen Felder der Mechatronik sowie der biomedizinischen und biotechnologischen Forschung. Die Beiträge geben einen Einblick in Arbeiten der angewandten Wissenschaften am Forschungsstandort Leipzig. Dies geschieht ganz im Geiste der beiden Jubilare: Stehen doch beide für angewandte und praxisorientiert ausgerichtete Forschung, die neben einem Erkenntnisgewinn auch gesellschaftlichen Nutzen stiftet.

    Arnold Sommerfeld zählt neben Max Planck, Albert Einstein und Niels Bohr zu den Forschern, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die moderne Theoretische Physik mit ihren Grundpfeilern Quantenphysik und Relativitätstheorie schufen und zum Fundament der Physik machten. Er war als Forscher und akademischer Lehrer bedeutend. Sein Beitrag zur Wissenschaft bestand weniger in der Formulierung neuer Theorien als vielmehr in der Anwendung fortschrittlicher mathematischer Methoden auf physikalische und technische Probleme.

    Das Symposium findet am 29. September 2006 von 10 bis 18.30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der HTWK Leipzig, Wächterstraße 13.

    Nähere Informationen zum Symposium:
    Prof. Dr.-Ing. Hendrik Richter,
    Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
    Telefon: 0341/3076-1123, Mail: richter@fbeit.htwk-leipzig.de


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, History / archaeology, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).