idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/21/2006 18:18

Gute Zusammenarbeit mit der Wirtschaft

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Minister Ulrich Junghanns informierte sich an der FH Brandenburg

    Bei seinem Besuch an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) am heutigen Donnerstag hat der Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg, Ulrich Junghanns, das Engagement der Hochschule in der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft gelobt und zugleich gefordert, im intensiven Bemühen um die Kooperation mit Unternehmen nicht nachzulassen. Die Hochschulen und die Wirtschaft im Lande, aber auch die Unternehmen untereinander, seien noch immer zu wenig miteinander vernetzt, sagte der Minister.

    Bei seinem Informationsbesuch an der FH Brandenburg informierte sich Junghanns über Projekte, die für die enge Verzahnung mit der Wirtschaft stehen. Im Fachbereich Technik besichtigte der Minister ein Laborgebäude, in dem mit Hilfe mehrerer Firmen ein hochklassiges Reinraumlabor entstanden ist, in dem Lehrveranstaltungen zur Mikrosystemtechnik ebenso stattfinden wie konkrete Forschungsprojekte betrieben werden. Im Fachbereich Informatik und Medien wurden dem Politiker eine Firmenausgründung zweier Professoren mit einem Evaluationssystems (EVA) und einer Autorensoftware für eine Multimedia-Lernplattform (movii) vorgestellt sowie das multifunktionale Hörsaalgebäude, das u.a. auch als Fernsehstudio genutzt werden kann. Im Fachbereich Wirtschaft erfuhr der Minister von einem studentischen Unternehmer, der mit einem Kommilitonen und mit Unterstützung des Existenzgründernetzwerks eine selbst entwickelte Software (RESPONTEC) auf den Markt bringt, die neben Hackerangriffen von außen auch Manipulationen aus dem eigenen Firmennetzwerk heraus erkennt und unterbindet.

    Außerdem wurde die Arbeit der FHB-Präsenzstelle in der Prignitz vorgestellt. Die Technologie- und Innovationsberatungsstelle berichtete über Aktivitäten in den vom Wirtschaftsministerium erarbeiteten Kompetenzfeldern Optik / Mikrosystemtechnik, Medien / Information und Kommunikation sowie Metallbearbeitung / Mechatronik.

    FHB-Präsident Prof. Dr. Rainer Janisch informierte seinen Gast über den von der Hochschule mit initiierten "Nachwuchspool für Fach- und Führungskräfte", der in der Prignitz bereits erfolgreich praktiziert und in Brandenburg an der Havel gerade angeschoben wird.


    Images

    Minister Ulrich Junghanns (Mitte) mit (v.l.) Prof. Dr. Eckhard Endruschat (Dekan Fachbereich Technik), Prof. Dr. Bernhard Hoier (Vizepräsident für Lehre und Studium), Norbert Lutz (Leiter der Technologie- und Innovationsberatungsstelle) sowie FHB-Präsident Prof. Dr. Rainer Janisch.
    Minister Ulrich Junghanns (Mitte) mit (v.l.) Prof. Dr. Eckhard Endruschat (Dekan Fachbereich Technik ...
    FHB / Parsch
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Media and communication sciences, Physics / astronomy
    regional
    Science policy
    German


     

    Minister Ulrich Junghanns (Mitte) mit (v.l.) Prof. Dr. Eckhard Endruschat (Dekan Fachbereich Technik), Prof. Dr. Bernhard Hoier (Vizepräsident für Lehre und Studium), Norbert Lutz (Leiter der Technologie- und Innovationsberatungsstelle) sowie FHB-Präsident Prof. Dr. Rainer Janisch.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).