idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2006 10:25

Kinder beim Lernen fördern - Fortbildungstag für Lehrer an der Universität in Landau

Bernd Hegen Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

    Kinder beim eigenständigen und individuellen Lernen zu fördern, gehört zu den wichtigsten Zielen aller Schulen. Deshalb lädt die Uni in Landau ihre ehemaligen Lehramtsstudierenden - und alle anderen interessierten Lehrkräfte - für den 17. November zu einem Fortbildungstag zu dem Thema "Förderung und Diagnostik" ein.

    In sieben verschiedenen Workshops erarbeiten Professoren und Dozenten des Fachbereichs Erziehungswissenschaft viele verschiedene Facetten des Themas "Förderung und Diagnostik". Die einzelnen Veranstaltungen setzen ihre Schwerpunkte zum Beispiel auf Sprachstandserhebungen, das Beurteilungsinstrument "Portfolio", die differenzierte Förderung von Kindern, die Hausaufgabenbetreuung oder auch auf die Analyse vorschulischer Fähigkeiten.

    "Das sind die Themen, die die Lehrer aktuell bewegen, wie wir in einer Befragung der Schulen hier in der Region herausgefunden haben", berichtet Heidemarie Komor vom Alumni-Netzwerk der Uni in Landau. Den Anstoß zu dem ersten Fortbildungstag besonders für ehemalige Studenten der Landauer Uni gaben Charlotte Schorr-Brill und Petra Klein, beide selbst "Ehemalige" und aktuell Referentinnen im Bereich Lehrerfortbildung beim saarländischen Landesinstitut für Pädagogik und Medien.

    Im Anschluss an die vielfältigen Workshops können sich alle Fortbildungsteilnehmer zum Ausklang in der Cafeteria an Thementischen bei Experten unter anderem

    über Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrer - zum Beispiel an der Graduiertenschule der Exzellenz in Landau - oder auch über das Projekt "Innovation Ganztagsschule" informieren. Darüber hinaus wird der Fortbildungstag laut Alumni-Referentin Komor - seinem Motto "Lust auf Landau" entsprechend - den Teilnehmern viel Raum und Zeit für das Wiedersehen und den Austausch mit ehemaligen Kommilitonen und Professoren geben.

    Alle interessierten Grund-, Haupt- und Sonderschullehrer können sich auf der Internetseite http://www.alumni-uni-landau.de im Detail über die Veranstaltung informieren und für einen Tagungsbeitrag von zehn Euro, der das Mittagessen in der Mensa und die Tagungsmaterialien einschließt, online anmelden (Anmeldeschluss ist der 20. Oktober).


    Images

    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).