idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2000 11:32

De Gaulle-Experte spricht in Trier

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Über zwei Jahrzehnte haben Universität, Deutsch-Französische Gesellschaft und Französische Garnison in Trier gemeinsam eine zweisprachige Vortragsreihe ausgerichtet zu deutsch-französischen und speziell französischen Themen - unter Leitung des Romanisten Prof. Dr. K.-H. Bender. Nach Abzug der französischen Garnison wird die Reihe jetzt weiter geführt in der gemeinsamen Trägerschaft von Universität, Deutsch-Französischer Gesellschaft und Volkshochschule Trier.

    Als erster Redner wird Prof. em. Dr. Peter Schunck, Universität Mainz/Germersheim sprechen über "De Gaulle und die Deutschen: Revision eines Vorurteils". "De Gaulle et les Allemands: révision d'un préjugé" am Montag, 7. Februar 2000, 20.15 Uhr, Palais Walderdorff.
    Peter Schunck ist der Verfasser der neuesten, fundiertesten und überzeugendsten deutschsprachigen De Gaulle-Biographie: Redner und Thema sind gleichermaßen geeignet, die alte Reihe fortzusetzen und die neue zu eröffnen.
    Glanzpunkte der vorangehenden Reihe waren der Vortrag des Pariser Starphilosophen André Glucksmann zu "Clausewitz heute", sodann ihr absoluter Höhepunkt die Feier zum Bicentenaire der Französischen Revolution, die zahlenmäßig größte solcher Feiern auf deutschem Boden; und wirkungsvoller Abschluss der Vortrag von Joseph Rovan 1997 zum Thema "Erfahrungen und Perspektiven deutsch-französischer Zusammenarbeit".
    Die Veranstaltungen fanden früher in der Regel im französischen Offizierskasino am Kornmarkt statt. Für die neue Vortragsreihe wird die Volkshochschule einen repräsentativen Saal im Palais Walderdorff zur Verfügung stellen.
    Im Anschluss an den Vortrag signiert der Autor sein Werk.

    PRESSEMITTEILUNG
    UNIVERSITÄT TRIER
    Herausgegeben von der Pressestelle
    Leitung: Heidi Neyses
    54286 Trier
    Telefon: 06 51/2 01-42 39
    Fax: 06 51/2 01-42 47

    24/2000 3. Februar 2000


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).