idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/28/2006 10:58

58. Urologen-Kongress in Hamburg: Preise, Auszeichnungen und Ehrungen

Bettina-Cathrin Wahlers Pressestelle der DGU
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.

    Im Rahmen ihrer Jahrestagungen zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) traditionell Koryphäen auf dem Gebiet der Urologie für herausragende Verdienste um die DGU und des Fachgebietes Urologie sowie für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der experimentellen oder klinischen Urologie aus. Maximilian-Nitze-Medaille und Maximilian-Nitze-Preis sind dabei die höchsten Auszeichnungen. Einen besonderen Stellenwert haben auch die Nachwuchsförderprogramme der Deutschen Gesellschaft für Urologie: Hervorragende Nachwuchskräfte sind eine wesentliche Voraussetzung für die wissenschaftliche und klinische Qualität der Urologie von morgen. Zur Stärkung des Nachwuchses sind von der DGU die nach Ausbildungsstand abgestuften Förderprogramme "Die Besten für die Urologie", "DGU-Promotionspreis" und "Science around thirty" aufgelegt worden.

    Beim diesjährigen 58. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
    ( 20. - 23. September 2006) in Hamburg, wurden folgende Auszeichnungen und Preise verliehen:

    Maximilian Nitze-Medaille: Prof. Dr. Rudolf Hartung, München

    Ritter von Frisch-Preis:Prof. Dr. Peter Walz, Lüdenscheid

    Felix Martin Oberländer-Preis: Prof. Dr. Paolo Fornara, Halle

    Ehrenmitglied:
    Prof. Dr. Gerd Ludwig, Frankfurt
    Prof. Dr. Michael Marberger, Wien

    Korrespondierendes Mitglied:
    Prof. Dr. Marcelo Luiz Bendhack
    Curitiba/Brasilien

    Feliksas Jankevicius MD,PhD, Vilnius/Litauen

    Maximilian Nitze-Preis:
    Fortschritte in der Identifikation molekularer Marker beim Prostatakarzinom
    Dr. Rainer Küfer, Ulm

    Wolfgang Mauermayer-Preis:
    Mast cell population study in experimentally induced benign prostatic hyperplasia in the rat ventral prostate
    S. Papadoukakis, D. Mitropoulos, M.C. Truss

    POSTERPREISE:
    Experimentell:

    1. Preis: V. Jung, J. Kamradt, B. Wullich, M. Stöckle, G. Unteregger
    An improved in vitro model to characterize invasive growing primary
    prostate cancer cells by function and genetic aberrations

    2. Preis: T. Fandel, A.J. Bella, K. Tantiwongse, M. Garcia, L. Nunes, J.W. Thüroff,
    T.F. Lue
    Growth differentiation factor-5 (GDF-5) enhances recovery of
    penile erection after cavernosal nerve crush injury in the rat

    3. Preis: C.E. Blietz, I. Kausch, L. Blumhoff, B. Kynast, C. Doehn, D. Jocham
    Intravesically and systemically applied antisense therapy

    3. Preis: C. Bolenz, E.-M. Ikinger, R. Grobholz, L. Trojan, M. Fernández, P. Alken, M.S. Michel
    A new long-term 3D tissue culture model of benign urothelium and transitional cell carcinoma with evaluation of topical chemotherapy

    Klinisch:
    1. Preis: K.-D. Sievert, C.G. Xiao, J. Kaminsky, A.G. Anastasiadis, A. Badke, H.P. Kaps, M. Tatagiba, A. Stenzl
    Wiederhergestellte Blasenfunktion nach Rückenmarksverletzung mittels mikrochirurgischer intraduraler Nervenwurzel-Anastomose

    2. Preis: T. Frede, A. Hammady, J. Klein, D. Teber, G. Bueß, J. Rassweiler
    Das Radius Surgical System (RSS) - ein neuer mechanischer Manipulator auch für die laparoskopische radikale Prostatektomie (LRP)?

    3. Preis: A. Schröder, R. Stein, J.W. Thüroff
    Langzeitrisiken nach Ureterosigmoideostomie bei Blasenekstrophie

    FILMPREISE:
    1. Filmpreis: J. Wöllner, A. Schröder, R. Stein, J.W. Thüroff
    Ureterozystoplastik - Eine seltene Indikation

    2. Filmpreis: J. Walz, M. Graefen, A. Haese, H. Heinzer, H. Huland
    Offene retropubische radikale Prostatektomie - Die Hamburg-Technik

    3. Filmpreis: P. Liske, V. Zimmermann, S. Lahme
    Minimal-invasive perkutane Nephrolitholapaxie

    Preis des Präsidenten: Angelika Preuschoff und Karin Radziewski

    Wolfgang Knipper - Preis: Sandra Rosenberger-Heim, Fulda

    Promotionspreis:Dorothee Friedrich, Mannheim
    Untersuchungen zur Angiogenese, deren Wachstumsfaktoren und zur neuroendokrinen
    Differenzierung beim Prostatakarzinom

    Alexander von Lichtenberg-Preis:
    Dr. A.-D. Marschall-Kehrel, Oberursel
    Dr. Sigrid Tapken, Bonn

    Science around Thirty:
    C. Stephan
    Verbesserte Diagnostik des Prostatakarzinoms durch neue Tumormarker unter Anwendung artifizieller neuronaler Netzwerke

    J. Kamradt
    Das Genom des Prostatakarzinoms im Spotlight:
    Auf der Suche nach neuen Biomarkern

    T. Steuber
    Integration molekularer Marker in multivariate Prognosemodelle
    zur Verbesserung von Früherkennung und Prognoseabschätzung
    des klinisch lokalisierten Prostatakarzinoms

    L. Trojan
    Das Prostatakarzinom: Untersuchungen zur Tumorbiologie des Gefäßsystems und zu neuen diagnostischen und prognostischen Markern

    F. P. Christoph
    Quo vadis DNA Methylierung? Fiktion und Realität DNA und RNA basierter Tumormarker in der Urologie

    Präsentationspreis der Forumssitzung
    "Science around Thirty" - J. Kamradt, Homburg/Saar

    WOK-Forum Preisträger
    A. Chkhotua (Georgien)
    Importance of the cell cycle regulatory proteins in benign and malignant diseases of the prostate

    M. Hora (Tschechien)
    The role of laparoscopy in the treatment of kidney tumors

    M. Louda (Tschechien)
    Tumor markers in carcinoma of the urinary bladder

    K. Novak (Tschechien)
    Laparoscopic adrenalectomy for functioning and nonfunctioning adrenal disorders

    A. Pertia (Georgien)
    Expression of p27(Kip1), cyclin D3, and Ki67 in renal cell carcinoma

    WOK-Forum - Präsentationspreis:
    A. Chkhotua, Georgien


    More information:

    http://www.dgu-kongress.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).