idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/07/2000 14:05

Betriebliche Umweltauswirkungen - ein Leitfaden gibt Unternehmen Hilfen zur Bewertung

Jana Schmidt Pressestelle
Umweltbundesamt (UBA)

    Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt haben einen Leitfaden entwickelt, mit dem die Auswirkungen der betrieblichen Produktion auf die Umwelt aufgespürt werden können. Dabei stehen der Ausstoß von Schadstoffen oder der Verbrauch von Ressourcen nicht mehr allein im Mittelpunkt des Interesses, sondern vielmehr die durch die Produktion ausgelösten Reaktionen in der Umwelt und die damit verbundenen Umweltprobleme wie die Erkrankung der Wälder oder der Abbau der Ozonschicht. Davon ausgehend kann man zurück auf die Ursachen schauen und dort gezielte Maßnahmen ansetzen.

    Bundesumweltminister Jürgen Trittin: "Der Leitfaden geht mit einer neuen Perspektive an die Umweltprobleme, die Betriebe verursachen. Auf dieser Basis ist es möglich, die vorhandenen Mittel für den Umweltschutz gezielter und effizienter einzusetzen. Von diesen Investitionen profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch das einzelne Unternehmen. Umweltschutz ist ein knallharter Wettbewerbsvorteil." Der Präsident des Umweltbundesamtes, Prof. Dr. Andreas Troge, weist darauf hin, dass mit dem Leitfaden jedes einzelne Unternehmen jetzt erfassen und bewerten kann, welche speziellen Auswirkungen in der Umwelt es verursacht. Troge: "Mit der Darstellung seiner Umweltauswirkungen kann ein Unternehmen Transparenz schaffen. Es wird von der Öffentlichkeit honoriert, wenn ein Betrieb aufzeigt, in welchem Maße er an Umweltproblemen beteiligt ist und welchen Beitrag er zu deren Beseitigung leistet."

    Die Erhebung von Daten für die Input-Output-Bilanz ist heute weitgehend Standard im Rahmen des betrieblichen Umweltmanagements. Bei der darauf aufbauenden Ermittlung der betrieblichen Umweltauswirkungen kann sich ein Unternehmen auch auf bestimmte Problembereiche konzentrieren. Der Leitfaden "Betriebliche Umweltauswirkungen" wurde im Auftrag des Bundesumweltministeriums und Umweltbundesamtes vom UPW - Büro für umweltorientiertes Planen + Wirtschaften (Bonn) gemeinsam mit fünf mittelständischen Unternehmen entwickelt.

    Berlin, den 07.02.2000

    Der Leitfaden "Betriebliche Umweltauswirkungen - Ihre Erfassung und Bewertung im Rahmen des Umweltmanagements" (Broschüre inklusive CD-ROM) kann gegen Einsendung eines Verrechnungsschecks über 20,- DM unter Angabe des Titels und des Absenders von der Firma Werbung und Vertrieb, Ahornstr. 1-2, 10787 Berlin, bezogen werden. Auszüge finden Sie im Internet unter http://www.umweltbundesamt.de.


    More information:

    http://www.umweltbundesamt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).