idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/1997 00:00

Gerhard Jahn 70

Burckhard Wiebe Abteilung Kommunikation
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

    8. September 1997

    Gerhard Jahn wird 70

    Mitgrunder des WZB

    Berlin (wbs) Gerhard Jahn, fruherer Bundesminister der Justiz und Mitgrunder des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB), feiert am 10. September seinen 70. Geburtstag. WZB-Prasident Friedhelm Neidhardt wurdigt Gerhard Jahn als wichtigsten Forderer" des heute grossten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts in Europa. Alle Prasidenten des WZB haben seinen Rat gesucht, und sie haben sich auf seine Unterstutzung verlassen kon nen", so Neidhardt.

    Zusammen mit Johann B. Gradl und weiteren Bundestagsabgeordneten aller Fraktionen hatte Gerhard Jahn 1969 auf eigene Kosten das WZB als privatrechtliche gemeinnutzige Gesellschaft gegrundet, um dazu beizutragen, Berlins Lebensfahigkeit und seine internationale Anziehungs kraft zu starken - wenige Jahre nach dem Bau der Mauer. Diese Privatinitiative sollte den Widerstand der Sowjetunion gegen in (West-)Berlin vom Bund geforderte Institutionen umgehen. 1976 ubernahmen der Bund und das Land Berlin die Gesellschafteranteile des WZB. Seither ist Gerhard Jahn ununterbrochen Mitglied des Kuratoriums des WZB.

    Jahn stammt aus Kassel und studierte in Marburg Rechtswissenschaften; seit 1957 ist er Rechtsanwalt und Notar. In Marburg war er Stadtverordneter und gehorte von 1957 bis 1990 dem Deutschen Bundestag an. Von 1967 bis 1969 Parlamentarischer Staatssekretar im Auswartigen Amt, wurde er 1969 Bundesminister der Justiz (bis 1974). Danach war Ger hard Jahn bis zu seinem Ausscheiden aus dem Bundestag Parlamentarischer Geschaftsfuhrer der SPD-Bundestagsfraktion. Au sserdem war Jahn Grundungsprasident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und von 1979 bis 1995 Prasident des Deutschen Mieterbunds.

    Friedhelm Neidhardt, Gerhard Jahn zum Siebzigsten", in: WZB-Mitteilungen, Heft 77, September 1997, S. 3

    Gerhard Jahn, Es ging um Berlin - Ruckblick auf das Entstehen des WZB", in: 25 Jahre WZB - Art und Ort der Forschung, Berlin 1994, S. 11 - 22 [erhaltlich von der WZB-Pressestelle]


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).