idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/26/1996 00:00

Neuer Prorektor in der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 26.06.1996 Nr. 114

    RUB-Rektorat wieder komplett

    Prof. Mueller-Michaels zum neuen Prorektor gewaehlt

    Germanist und Didaktiker uebernimmt Lehrkommission

    Das Rektorat der RUB ist wieder komplett. In seiner heutigen Sitzung hat der Konvent auf Vorschlag des Senats den Germanisten und Didaktiker Prof. Dr. Harro Mueller-Michaels (Fakultaet fuer Philologie der RUB) zum neuen Prorektor fuer Lehre, Studium und Studienreform gewaehlt (Stimmverhaeltnis: 25 Ja, 7 Nein und 6 Enthaltungen). ,Ich kenne Prof. Mueller-Michaels seit 1975 aus vielen Gremien und Sitzungen, und ich bin zuversichtlich, dass wir im Rektorat gut zusammenarbeiten werden", gratulierte Rektor Prof. Dr. Manfred Bormann anschliessend seinem neuen Rektoratskollegen. Die Neuwahl eines Prorektors war notwendig geworden, nachdem Prof. Dr. Hanna Vollrath Ende April 1996 aus schwerwiegenden familiaeren Gruenden von diesem Amt zurueckgetreten war.

    Aufgaben

    Prof. Mueller-Michaels uebernimmt das Amt des Prorektors fuer Lehre, Studium und Studienreform in einer Zeit, in der die Anpassung der Pruefungs- und Studienordnungen an die Eckdatenverordnung voll im Gange ist. Als neuer Vorsitzender der Universitaetskommission fuer Lehre, Studium und Studienreform wird er demnaechst auch die erstmals zu erstellenden Lehrberichte der Fakultaeten entgegennehmen und zu pruefen haben; ausserdem faellt die Fortfuehrung des Mentorenprogramms und des Tutorenprogramms des Rektorats in das Aufgabengebiet des neuen Prorektors.

    Biographisches

    Harro Mueller-Michaels, 1936 in Stettin geboren, hat von 1956 bis 1962 Germanistik, Anglistik, Paedagogik und Leibeserziehung an den Universitaeten Marburg und Muenster studiert. Nach erstem und zweitem Staatsexamen fuer das Lehramt an Gymnasien wurde er 1964 mit einer Dissertation ueber Heinrich von Kleist zum Dr. phil. promoviert. Er wurde anschliessend wissenschaftlicher Assistent, zunaechst in Wuppertal, dann in Osnabrueck, ab 1967 Akademischer Rat an der Uni Oldenburg. 1971 folgte er dem Ruf auf den Lehrstuhl fuer Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultaet Bayreuth. 1975 folgte Mueller-Michaels dem Ruf der Fakultaet fuer Philologie der RUB auf den Lehrstuhl fuer Didaktik der Germanistik.

    Erfahrung in der Selbstverwaltung

    Prof. Mueller-Michael hat Erfahrung in der universitaeren Selbstverwaltung. Schon in Bayreuth war er von 1973 bis 1975 Dekan seiner Fakultaet. Auch an der RUB war er von 1984-87 Dekan der Fakultaet fuer Philologie. 1994/95 war er ausserdem Gutachter fuer Evaluation der Lehre im Verbund norddeutscher Universitaeten.

    ... und in der Literarischen Gesellschaft

    Bochumer kennen Mueller-Michaels auch als Vorsitzenden der Literarischen Gesellschaft, der er seit 1988 mit grossem Erfolg vorsteht.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).