Bochum, 10.10.2006
Nr. 337
Begrüßung der Neuen
Immatrikulationsfeier im Audimax
Information und Unterhaltung zum Studienstart
Vor dem Studium kommen Information, Unterhaltung und Musik: Mit einer zentralen Immatrikulationsfeier begrüßt die Ruhr-Universität Bochum am kommenden Montag, 16. Oktober 2006 ab 9 Uhr alle Neuen im Audimax. Auf dem Programm stehen unter anderem Grußworte des Rektors Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner und der Bochumer Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz sowie Infostände und Beratung (s. u.). Die Medien sind herzlich willkommen.
Trend der Einschreibung
Bisher (9.10.) haben sich 5.667 Studierende im 1. Fachsemester in der Ruhr-Universität eingeschrieben, das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (11.10.2005: 5.209 Studierende). Die Einschreibung im Hörsaalzentrum Ost (HZO) läuft noch bis zum 13.10., gefolgt von den Nachrück- und Losverfahren, so dass sich die Gesamtzahl noch erhöhen wird. "Nachzügler" haben zudem noch bis Ende Oktober die Möglichkeit, sich via Internet in der RUB zu immatrikulieren, ihnen stehen die Türen im "Virtuellen Sekretariat" weiterhin offen unter
http://www.rub.de/studierendensekretariat
Programm
ab 9.00 Uhr: Informationsstände des Studienbüros, CT das Radio, Schauspielhaus, AKAFÖ, AStA
ab 9.15 Uhr: boSKop-Entertainment im Foyer
ab 10.00 Uhr: Veranstaltungsbeginn im Audimax: Uni-Film "Impressionen der RUB"; Moderation: Janine Horsch, CT das Radio
ca. 10.10 Uhr: Ansprache des Rektors Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner
ca. 10.20 Uhr: Ansprache der Oberbürgermeisterin der Stadt Bochum Dr. Ottilie Scholz
ca. 10.30 Uhr: "Capoeira", boSKop
ca. 10.40 Uhr: Ansprache der AStA-Vorsitzenden Stefanie Konetzka
ca. 10.50 Uhr: Ansprache des AKAFÖ-Geschäftsführers Jörg Lüken
ab ca. 11.00 Uhr: Abschlussmoderation; Aufteilung in fachspezifische Kleingruppen unter Leitung der Tutoren (im Foyer und auf dem Forum)
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).