idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/10/2000 11:18

Martin-Schmeißer-Medaille für einen Reise-Experten

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Die Arbeit ist gekennzeichnet durch einen starken internationalen Bezug in einem wichtigen Themenkomplex heutiger Zeit, der Verkehrsplanung. Anfang Februar wurde Dipl.-Ing. Sebastian Belz an der Universität Dortmund für seine hervorragende Diplomarbeit in der Fakultät Raumplanung zu dem Thema "Europäische Eisenbahnen aus Kundensicht - eine vergleichende Bewertung für den Personenverkehr" mit der Martin-Schmeißer-Medaille ausgezeichnet.

    Die Martin-Schmeißer-Stiftung, genannt nach dem Gründungsrektor der Universität Dortmund, vergibt die Medaille für besonders gute Abschlußarbeiten mit internationalem Bezug. Der Empfänger der Medaille erhält überdies eine Urkunde und ein Preisgeld von DM 4.000,-. Die Ehrung nahm am 1. Februar, dem "Tag der akademischen Auszeichnung" der Universität Dortmund, Sparkassendirektor Uwe Samulewicz als Vorstandsmitglied der Martin-Schmeißer-Stiftung vor.

    Die ausgezeichnete Diplomarbeit von Sebastian Belz wurde kooperativ vom Fachgebiet Raumordnung und Landesplanung (Univ.-Prof. Dr.-Ing. Gerd Turowski) und dem namhaften Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (Dr.-Ing. Rudolf Petersen) betreut. Sie ist als Buch in der "Blauen Reihe" des Instituts für Raumplanung (IRPUD) veröffentlicht.

    Sonderpreis für Gästehaus-Entwurf

    Zum ersten Mal werden von der Stiftung auch zwei Sonderpreise von je 1000 Mark vergeben. Dipl.-Ing. Arch. Tanja Saran und Frau Dipl.-Ing.Arch. Junkyunk Kim haben in der Fakultät Bauwesen eine hervorragende Diplomarbeit zum Thema "Internationales Zentrum der Begegnung an der Universität Dortmund" vorgelegt. Sie wurden betreut vom Lehrstuhl für Entwerfen und Baukonstruktion ( Uni-Prof. Dipl.-Ing. Gunter R. Standke). Durch diese Arbeit wurde für die Internationalisierung der Universität Dortmund ein wichtiges Thema mit großem Erfolg bearbeitet.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).