idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/11/2000 07:35

Weiterbildung für Führungskräfte im Institut für Agrartechnik Bornim (ATB) in Potsdam

Renate Scheidemann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V.

    Seit Ende Januar findet eine Bildungsveranstaltung mit betriebswirtschaftlichem Inhalt am ATB statt. Die Veranstaltung wendet sich an Führungskräfte aus den Berei-chen Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährungsindustrie. Der Projektleiter war viele Jahre in leitender Stellung für die Ernährungsindustrie tätig und betreut seit 1991 er-folgreich Betriebe in Ostdeutschland. Das umfangreiche Lernprogramm ist in den folgenden vier Schwerpunktmodulen zusammengefaßt:

    I Betriebswirtschaft und Betriebsführung
    II Marketing/Vertrieb und Organisation
    III Recht/Steuern
    IV Multimedia.

    Dieses Angebot wird aus Mitteln des Qualifizierungsfonds Land- und Forstwirtschaft sowie der Europäischen Union gefördert. Hierdurch besteht die Möglichkeit den Füh-rungskräften modernstes Management know how gebührenfrei zur Verfügung zu stellen. Interessenten können sich an Frau Riemer (Tel.: 033204-41130) wenden. Das Institut für Agrartechnik Bornim (ATB), als Gastgeber, ergänzt damit die eigenen Veranstaltungsangebote sinnvoll. Die nächste Veranstaltung zum Thema Controlling findet am 22. Februar ab 9 Uhr am ATB statt, weitere in einem etwa einwöchigen Abstand (Juli und August Sommerpause).

    Ansprechpartner für die Presseinformation:
    Dr. Ackermann
    Tel. 0331/5699-210
    E-mail: iackermann@atb-potsdam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).