idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/11/2000 09:03

Bundesverdienstkreuz am Bande für Prof. Paul-Michael Weinspach

Manuela Hoffmann Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Für seine Verdienste in Wissenschaft und Forschung erhielt Prof. Dr.-Ing. Paul-Michael Weinspach, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Besonders hervorgehoben wird Prof. Weinspachs Einsatz für die deutsch-polnische Forschungskooperation INCREASE.

    Die vom Bundespräsidenten verliehene Auszeichnung überreichte Bundesministerin für Bildung und Forschung Edelgard Bulmahn dem studierten Verfahrenstechniker Weinspach am 10. Februar in Bonn. 1969 wurde er ordentlicher Professor für thermische Verfahrenstechnik im Fachbereich Chemietechnik der Universität Dortmund. Seit 1990 leitet er das von ihm mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der EG gegründete Forschungsinstitut UMSICHT in Oberhausen, das Anfang 1998 in die Fraunhofer-Gesellschaft aufgenommen wurde. Das Institut sieht sich als Schnittstelle zwischen universitärer Forschung und industrieller Praxis und hat das Ziel, technische Verfahren sicherer, umweltverträglicher und wirtschaftlicher zu machen.

    Prof. Weinspach ist einer der Hauptinitiatoren des deutsch-polnischen Forschungsverbundes für Umwelttechnik, Prozesssicherheit und Energietechnik INCREASE (International Cooperation for Research in Environmental Protection, Process Safety and Energy Technology), in dem sich 1997 acht deutsche und acht polnische Forschungsinstitute zusammen geschlossen haben. Inzwischen hat sich ihre Zahl auf 23 Einrichtungen erhöht. Mitbegründer auf polnischer Seite war vor seiner Berufung zum polnischen Ministerpräsidenten der Verfahrenstechniker Prof. Dr. Jerzy Buzek. Mit dem Ziel, den Wissensaustausch beider Länder im Bereich der Umwelt-, Energie- und Sicherheitstechnik zu fördern, leistet der Forschungsverbund einen wichtigen Beitrag zu Völkerverständigung und zur Integration Polens in die Europäische Union.
    Manuela Hoffmann

    Fraunhofer-Gesellschaft
    Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    Franz Miller
    Leonrodstraße 54
    D-80636 München
    Telefon: +49 (0) 89/12 05-5 33
    Telefax: +49 (0) 89/12 05-7 13
    E-Mail: presse@zv.fhg.de


    More information:

    http://www.fhg.de/german/press/pi/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Oceanology / climate
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).