idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/10/2000 00:00

Internationale Ausbildung für Juristen

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Erste Absolventen des gemeinsamen juristischen Aufbaustudiengangs der Universitäten Mannheim und Adelaide erhalten den Titel "Master of Comparative Law"

    Master of Comparative Law - diesen Titel verlieh die Universität Mannheim am 10. Februar erstmals vier Absolventen des gleichnamigen Aufbaustudienganges. Der neue einjährige Studiengang wird gemeinsam von den rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten Mannheim Adelaide, Australien, veranstaltet und findet ausschließlich in englischer Sprache statt.

    Zunächst absolvierten die vier Kandidaten ein Semester an der Universität Mannheim, wo sie unter zehn englischsprachigen Veranstaltungen in den Bereichen des Völker- und Europarechts, des Internationalen Privatrechts sowie des rechtsvergleichenden Verfassungs-, Wirtschafts- und Medienrechts eine Auswahl treffen konnten. Anschließend verbrachten sie ein Semester 'down under' an der Partneruniversität in Adelaide. Schließlich war noch eine Magisterarbeit in englischer Sprache anzufertigen.

    "In der heutigen Zeit sind internationale Erfahrungen - insbesondere der Umgang mit anderen Rechtssystemen sowie der Erwerb und die Vertiefung von Kenntnissen der Fachsprache - für angehende Juristen nahezu unerläßlich", erklärt Prof. Dr. Eibe Riedel, Magister-Beauftragter der rechtswissenschaftlichen Fakultät und Prorektor der Uni Mannheim. "Mit ihrem gemeinsamen Programm ermöglichen die rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten Mannheim und Adelaide die Erlangung einer Zusatzqualifikation, die diesen Ansprüchen Rechnung trägt."
    Im laufenden Studienjahr sind 16 Teilnehmer eingeschrieben. Interessenten für das Studienjahr 2000/2001 können sich für den bundesweit wohl einmaligen Studiengang noch bis zum 24. März 2000 bewerben.

    Bewerbungsvoraussetzungen sind das 1. Juristische Staatsexamen beziehungsweise das Vorliegen aller 'großen Scheine' sowie der Nachweis sehr guter englischer Sprachkenntnisse.

    Einen schnellen Überblick über das Programm bietet auch die Homepage der Fakultät für Rechtswissenschaft: www.uni-mannheim.de/fakul/jura/mcl

    Bewerbungen und weitere Informationen:

    Universität Mannheim
    Prof. Dr. Eibe Riedel, LL.B. (London)
    Lehrstuhl für Deutsches und Ausländisches
    Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
    Katrin Struck, wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Tel. 0621/181-1421
    Fax: 0621/181-1419
    e-mail: kastruck@rumms.uni-mannheim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).