idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/14/2000 11:09

Bielefeld-Millenium-Preis für DUBBEL-Herausgeber Karl-Heinrich Grote

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am Mittwoch, dem 09. Februar 2000, wird Karl-Heinrich Grote, Professor für Konstruktionstechnik und Prorektor für Studium und Lehre an der Otto-von-Guericke-Universität, mit dem Bielefeld-Millenium-Preis für den "DUBBEL" auf CD-ROM geehrt. Der Magdeburger Wissenschaftler ist Herausgeber und Autor dieses Standardwerkes für produkt- und fertigungsorientierte Fachgebiete des Maschinenbaus.

    Die Verleihung findet anläßlich der Bielefeld 2000 Conference statt, an der hochrangige Vertreter europäischer Bibliotheken teilnehmen. Der Preis wird gemeinsam von der Bibliothek der Universität Bielefeld, der Buchhändler-Vereinigung GmbH Frankfurt/Main sowie dem British Council Köln gestiftet und vom Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, Eberhard David, übergeben.

    Mit Heinrich Dubbel als Begründer und Herausgeber erschien 1914 die 1. Ausgabe "Taschenbuch für den Maschinenbau". Inzwischen ist die 19. Auflage dieses Lehr- und Nachschlagewerkes, das in viele Sprachen u.a. auch ins Chinesische übersetzt wurde, auf dem Buchmarkt. Der DUBBEL ist für Generationen von Studierenden und Ingenieuren "fast ein Leben lang" eine wichtige Informationsquelle. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Spezialwissen werden von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis in verständlicher Form und visuell hervorragend aufbereitet, dargelegt. Das Autorenteam will den Nutzern des Buches einen schnellen Einblick in Fachgebiete geben und bei der Lösung maschinenbautechnischer Probleme von der Produktplanung über Forschung bis zur Qualitätsüberwachung, Bedienung und Recycling unterstützen

    Die elektronische Ausgabe ist seit 1999 auf dem Markt und wird mit einem leistungsfähigen Softwarepaket angeboten. 1600 interaktive Gleichungen, die erläutert werden, Formeleditor, 3000 hochaufgelöste Abbildungen, zoom- und druckbar, und eine elektronische Stichwortsuche sind nur einige High lights mit denen der DUBBEL-interaktiv ausgestattet ist und für die Lehre ein bedeutendes Fachbuch darstellt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Personnel announcements, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).