idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/14/2000 11:25

Einladung zur Pressekonferenz in Berlin am 23.02.2000

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Die 190. Plenarversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) tagt am 21. und 22. Februar 2000 in Bonn. Aus diesem Anlass lädt der Präsident der HRK, Professor Dr. Klaus Landfried, zu einer

    Pressekonferenz
    am Mittwoch, dem 23. Februar 2000, 10.30 Uhr
    in das Wissenschaftsforum Berlin
    Markgrafenstraße 37, Berlin-Mitte.

    Professor Landfried wird über die Ergebnisse der Plenarberatungen berichten. Auf der Tagesordnung des Plenums stehen unter anderem

    - eine Stellungnahme zu den Ergebnissen der Systemevaluation von Deutscher Forschungsgemeinschaft und Max-Planck-Gesellschaft,
    - die bisherigen Erfahrungen mit der Evaluation der Lehre und das weitere Verfahren,
    - die Einführung von Deutschprüfungen im Ausland für ausländische Studienbewerberinnen und -bewerber.

    Als Gäste des Plenums sind der Präsident der Kultusministerkonferenz und Senator für Bildung und Wissenschaft des Landes Bremen, Willi Lemke, und die Vizepräsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule, Professor Dr. Helene Harth, zu Vortrag und Diskussion eingeladen.

    Für eine Anmeldung zu der Pressekonferenz wäre ich Ihnen dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Susanne Schilden


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).