idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/14/2000 14:12

Gemeinsames Praktikumszertifikat von Informatik-Lehrstuhl und Datenbank-Hersteller

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Am 29. Februar im Rahmen einer Informationsveranstaltung erstmalige Übergabe der Zertifikate

    Erstmals - und europaweit bislang wohl einzigartig - vergibt der Augsburger Informatik-Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme (Prof. Dr. Werner Kießling) in Zusammenarbeit mit der "Oracle Academic Initiative (OAI)" des weltweit agierenden Datenbank-Herstellers Oracle ein Zertifikat für Studierende der Universität Augsburg.

    Dieses Datenbank-Zertifikat bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme am Datenbank-Praktikum für relationale Datenbank-Systeme. Zum Praktikum wird der innovative "Multimedia-Kurs Datenbanksysteme" (Kießling/Köstler, Springer Verlag 1998) eingesetzt. Zusätzlich werden praktische Erfahrungen mit der neuesten Datenbank-Technologie Oracle8i vermittelt, welche von der Firma Oracle kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Eine Ausweitung des Praktikumsbetriebs über die Universität Augsburg hinaus wird derzeit im Rahmen der "Virtuellen Hochschule Bayern" verwirklicht.

    Ein informatives Rahmenprogramm begleitet die erstmalige Verleihung der Zertifikate am 29. Februar (Beginn 12.30 Uhr in Hörsaal 1005 des Instituts für Informatik, Universitätsstraße 14):
    * Vorstellung des neuen Diplomstudienganges Angewandte Informatik und des Master-Studiengangs E-Commerce an der Universität Augsburg
    (Prof. Dr. Bernhard Möller, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Informatik)
    * Einblick in die Herausforderungen und Perspektiven des E-Commerce
    (Herr Mielimonka, Leiter der Oracle-Systemberatung)
    * Übergabe der Zertifikate durch Frau Zacarovitz (Program Manager OAI) und Prof. Dr. Werner Kießling an die Studenten.

    Zu dieser Informationsveranstaltung mit anschließender kleiner Semesterabschlussfeier sind insbesondere auch Abiturienten und Abiturientinnen herzlich eingeladen.

    Kontakt und weitere Informationen:

    Prof. Dr. Werner Kießling
    Lehrstuhl für Praktische Informatik (Datenbanken und Informationssysteme)
    Universität Augsburg, 86135 Augsburg
    Telefon 0821/598-2136, e-mail: werner.kiessling@informatik.uni-augsburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).