idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/2006 15:36

EU-Fördertöpfe öffnen

PresseTeam Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Das 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union (2007-2013) mit einem Budget von ca. 50,5 Mrd. Euro steht vor dem Start. Die ersten Ausschreibungen für Forschungsanträge werden spätestens Anfang 2007 erfolgen. Um Interessenten aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen mit dem neuen Rahmenprogramm vertraut zu machen, richten die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie das Kultusministerium Sachsen-Anhalts zwei landesweite Informationsveranstaltungen aus.

    Am Freitag, dem 20. Oktober 2006, sollen die Themen "Informations- und Kommunikationstechnologien" sowie "Nanotechnologien/Produktionsverfahren (NanoMatPro)" an der Universität Magdeburg vorgestellt werden. Darüber hinaus wird gesondert auf das Querschnittsprogramm "Förderung der Teilnahme von KMU und Innovationen" eingegangen werden.
    Tags zuvor, am Donnerstag, dem 19. Oktober 2006, werden auf der Veranstaltung in Halle die Themenbereiche "Biotechnologie, Gesundheit und Umwelt", "Nanotechnologien/Werkstoffe (NanoMatPro)" und die "Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften" Schwerpunkte sein.

    Beide Veranstaltungen informieren ebenfalls über die Bedingungen für eine Teilnahme am 7. Rahmenprogramm: Beteiligungsregeln, Förderinstrumente, Hinweise zur Antragstellung und zum Projektmanagement. Darüber hinaus sollen Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler ("Marie-Curie") und für die Grundlagenforschung allgemein vorgestellt werden. Als Referenten werden Fachleute von den Nationalen Kontaktstellen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie der Europäischen Kommission in Brüssel erwartet.

    Das Tagungsprogramm sowie Anmeldeformulare und Wegbeschreibungen sind im Internet unter http://www.verwaltung.uni-halle.de/UM/7rpg.htm zu finden.

    Das Rahmenprogramm soll der Integration und Stärkung des Europäischen Forschungsraumes dienen und u.a. Verbundprojekte und Netzwerke zwischen europäischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen fördern. Für Forscher, Entwickler und Anwender ist es notwendig, sich frühzeitig vorzubereiten, da Fördermechanismen und Themenbereiche teilweise neu festgelegt worden sind.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).