idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2006 11:49

Workshop "Inno-Tanks": Expertenwissen nutzen

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Im Vorfeld der internationalen Konferenz "Professional Training Facts 2006" veranstaltet das Fraunhofer IAO am Dienstag, 14. November 2006, einen Workshop zum Thema Wissen. Im Mittelpunkt steht der Wissenstransfer fach- und funktionsgemischter Teams sowie Mentalitätsunterschiede.

    Ein alltäglicher Fall: Ein zusammengewürfeltes Team mit Experten verschiedenster Funktionen und aus unterschiedlichen Bereichen eines Unternehmens ist startbereit. Sie sollen ihr geballtes Wissen in ein Projekt mit komplexen technischen, wirtschaftlichen und prozessbezogenen Fragestellungen einbringen. Doch schon bald zeigt sich, dass der Synergieeffekt im Team geringer ausfällt als erhofft. Die fach- und funktionsbedingten Mentalitätsunterschiede zwischen den Teammitgliedern behindern den Wissenstransfer. Es entstehen Diskussionen über die Ziele des Projekts, über die geeignete Vorgehensweise und die einzusetzenden Methoden. Das gemeinsame Grundverständnis entwickelt sich nur zögerlich. Das führt dazu, dass die erhofften Lösungen viel langsamer und in geringerer Qualität ausfallen als erhofft.

    Wie das innovative Potenzial gerade in heterogen zusammengesetzten Teams effizient ausgeschöpft werden kann, zeigt der Workshop "Inno-Tanks: Expertenwissen im Unternehmen produktiv nutzen", den das Fraunhofer IAO am 14. November 2006 im Institutszentrum Stuttgart veranstaltet. Im Mittelpunkt stehen Personalentwicklungs- und Trainingsmethoden, die im Konzept der
    "Inno-Tanks" zum Einsatz kommen:

    - Teamcoaching für den fach- und funktionsübergreifenden Wissenstransfer,
    - Teamwissen für die Projektziele verfügbar machen,
    - Die gemeinsame (Wissens-) Basis schnell aufbauen,
    - Expertenwissen gezielt zusammenführen,
    - Strategien für typische Barrieren des Wissenstransfers im Team,
    - Verhaltensfeedback für interdisziplinäre Zusammenarbeit.

    Der Workshop findet als "Pre-Workshop" am Vortag der internationalen Konferenz "Professional Training Facts 2006" statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 195 Euro, Teilnehmer der Konferenz bezahlen nur 95 Euro. Weitere Informationen und ein Online-Anmeldeformular sind über untenstehenden Link erhältlich.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    David Kremer
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-22 23, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: david.kremer@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.professional-training-facts.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).