idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2006 15:30

"Einigkeit in der Vielfalt" - Lüneburger Studierende für eine nachhaltige Welt

Karen Schierhorn M.A. Pressestelle
Universität Lüneburg

    "Einigkeit in der Vielfalt. Eine nachhaltige Welt ist möglich!" lautet das Motto der öffentlichen Konferenz, zu der der Dachverband der Studierendeninitiativen (DSi) der Universität Lüneburg gemeinsam mit AISEC Deutschland - der weltweit größten Studierendeninitiative - im November einlädt. Vom Freitag, 17., bis Sonntag,19. November 2006 geht es dabei auf dem Campus der Universität Lüneburg in der Scharnhorststraße um die Frage, wie die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt werden können, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zur Befriedigung ihrer eigenen Bedürfnisse zu beeinträchtigen.

    "Wir suchen den direkten Dialog mit Politikern, Wissenschaftlern und Unternehmern und bringen sowohl Nachhaltigkeitsakteure wie auch ihre Kritiker bei Podiumsdiskussionen und Workshops zusammen um umsetzbare Lösungen zu erarbeiten", so Pablo von Waldenfels vom DSi Lüneburg. Zu den Referenten gehören unter anderem der Mathematiker, Wirtschaftswissenschaftler und Mitglied des Club of Rome, Professor Dr. Franz Josef Radermacher (Ulm), Robert Nef, Leiter des Liberalen Instituts in Zürich, sowie Professor Dr. Ferdinand Müller-Rommel, Vizepräsident und Leiter des Instituts für Demokratieforschung der Universität Lüneburg. Für die abschließende Podiumsdiskussion am Sonntag, 19. November, ist Ex-Verbraucherschutzministerin Renate Künast eingeladen. Schirmherr der Veranstaltung ist Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff.

    Die Lüneburger Tagung "Eine nachhaltige Welt ist möglich" ist eine von sieben Veranstaltungen in Deutschland, deren Ergebnisse in den für Juni 2007 geplanten G8-Gipfel der führenden Industrienationen und Russlands einfließen sollen. Parallel zur Lüneburger Konferenz findet eine Tagung in Münster statt. Unterstützt wird die Konferenz unter anderem vom UN/UNESCO-Projekt "Bildung für nachhaltige Entwicklung", der Niedersächsischen Umweltstiftung und dem Aktionsbündnis "Global Marshall Plan".

    Weiterführende Informationen, das komplette Programm und kostenfreie Anmeldung bis zum 2. November unter http://www.uni-luneburg.de/dsi
    Für Rückfragen und Interview-Wünsche:
    Pablo von Waldenfels
    DSi-Lüneburg
    Telefon: 04131/677-1520
    Mobil: 0162/1067966
    e-mail: dsi@uni-lueneburg.de
    http://www.uni-lueneburg.de/dsi


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).