idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2006 15:40

Interviewpartner zum Thema erweiterter Suizid

Anke Schlee Pressereferat
Kompetenznetz Depression

    Ein erweiterter Suizid, bei dem Menschen nicht nur sich selbst, sondern auch ihnen Nahestehende wie ihr Kind mit in den Tod nehmen, ist für Laien kaum nachvollziehbar. Eine solche Tat steht meist in Zusammenhang mit einer schweren Depression, die Betroffene mit so hohem Leidensdruck erleben, dass sie sich das Leben nehmen wollen. Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Psychiater an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Sprecher des Kompetenznetzes Depression, Suizidalität steht als Interviewpartner zur Verfügung.

    Ob auch hinter dem jüngsten Fall in Hessen eine Depression steht und es sich tatsächlich um den erweiterten Suizid einer Mutter handelt, scheint noch unklar. Klar ist, dass 90 Prozent aller Suizide auf psychische Erkrankungen zurückgeführt werden, die große Mehrzahl davon geschieht als Folge einer Depression. "Erweiterte Suizide geschehen meist aus einer durch die Erkrankung verzerrten Wahrnehmung: Patienten sehen keine Hoffnung mehr für sich und ihr Kind, aus einem Verantwortungsgefühl heraus wollen sie dieses nicht hilflos zurücklassen", erläutert Prof. Dr. Ulrich Hegerl.

    Für Interviewanfragen oder weitere Infos:
    Anke Schlee
    Kompetenznetz Depression, Suizidalität
    fon 089/ 5160 - 5553
    anke.schlee@med.uni-muenchen.de


    More information:

    http://www.kompetenznetz-depression.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).