idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2006 17:04

Europäische Initiative zur Normung der Membranbioreaktor-Technologie

Dr.-Ing. Bodo Weigert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
KompetenzZentrum Wasser Berlin gGmbH (KWB)

    AMEDEUS, ein vom Kompetenzzentrum Wasser Berlin koordiniertes Konsortium für MBR-Technologie, hat eine umfassende Studie zur Marktentwicklung und technologischem Potential der Membranbioreaktor-Technologie in Europa vorgelegt. Die Projektpartner Anjou Recherche (Veolia Water) und Aquafin haben als europäische Betreiber von MBR-Systemen diese Studie in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Komitee für Normung (CEN) durchgeführt.

    Im Rahmen der Studie wurden 45 repräsentative Marktteilnehmer der Branche befragt. Die Analyse konzentrierte sich auf zwei Aspekte:

    - Normung von MBR-Filtersystemen (Geometrie, Kapazität etc), und
    - Normung von Charakterisierungsmethoden (Fouling, Modulintegrität etc).

    Die Ergebnisse der Studie - ein Weißbuch zur MBR-Normung - werden demnächst auf der Internetseite http://www.mbr-network.eu zur Verfügung stehen und im Rahmen eines Workshops am 24. November 2006 beim Deutschen Institut für Normung (DIN) in Berlin vorgestellt.
    Diese Initiative wird einen sachdienlichen Normungsprozess in Gang setzen, von dem die europäische MBR-Branche sehr profitieren wird.

    AMEDEUS ist eines von vier durch die Europäische Kommission geförderten Forschungsprojekten, die sich im "MBR-Network" zusammengeschlossen haben und sich mit der Entwicklung von MBR-Technologie beschäftigen. Die Projekte laufen von 2005 bis 2009, über 50 europäische und internationale Unternehmen und Einrichtungen sind beteiligt. Das Gesamtbudget der Projekte beläuft sich auf rund 16 Millionen Euro.

    Kontakt und weitere Informationen:

    Boris Lesjean, Projekt Koordination AMEDEUS
    boris.lesjean@kompetenz-wasser.de
    KompetenzZentrum Wasser Berlin gGmbH
    Cicerostr. 24, D-10709 Berlin

    TorOve Leiknes, Projekt Koordination EUROMBRA
    torove.leiknes@ntnu.no
    Dep. of Hydraulic and Environmental Engineering
    Norwegian University of Science and Technology
    N-7491 Trondheim, Norway


    More information:

    http://www.mbr-network.eu


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).