idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/1998 00:00

Unternehmensdynamik, -politik und strategische Unternehmensführung

Frank-Ruediger Buergel Ressort Hochschulkommunikation
Fachhochschule Bielefeld

    FH Bielefeld: Forum Wissenschaft und Praxis - 15. Mai 1998

    Unternehmensdynamik - Unternehmenspolitik und strategische Unternehmensführung

    Unternehmensdynamik - Unternehmenspolitik und strategische Unternehmensführung ist das Thema des diesjährigen Forums Wissenschaft und Praxis, das der Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Bielefeld am Freitag, 15. Mai im Auditorium maximum in der Universität Bielefeld ausrichtet. "Früher fand Unternehmensentwicklung auf überschaubarem Terrain statt", so die Organisatorin der Veranstaltung Professorin Dr. Ulrike Detmers, "heute ist der Marktplatz oftmals die ganze Welt." Das Schlagwort vom "Global Village" ist Realität. Wie muß die Unternehmensentwicklung angesichts des Wandels vonstatten gehen? - Dieser Frage widmet sich das Podiumsgespräch mit Fachleuten: August Oetker, Persönlich Haftender Gesellschafter Dr. August Oetker; Arnold Kiel, Leiter der Abteilung Zentrale Unternehmensentwicklung der Bertelsmann AG; Herbert Sommer, Geschäftsführender Gesellschafter Sommer Fahrzeugbau GmbH und u.a. Vorsitzender der Fachhochschulgesellschaft - Verein der Freunde und Förderer.

    Professorinnen und Professoren des Fachbereichs Wirtschaft beziehen in dem zweiten Teil der Veranstaltung Stellung zu aktiven Problemen dynamischer Unternehmen: "Die Zukunft gewinnen durch das lernende Unternehmen" - Prof. Dr. Volker Herzig; "Unternehmenskrisen durch vorausschauende Nachfolgeplanung vermeiden - Die richtigen steuerlichen Maßnahmen" - Prof. Dr. Bettina Thormann; "Das Dilemma des Marketing - Herausforderung der Zukunft" - Prof. Jürgen Witt.

    Das Forum wird am 15. Mai um 9:30 Uhr durch die Dekanin des Fachbereichs Wirtschaft, Professorin Dr. Brunhilde Steckler, eröffnet. Grußworte an die bereits 400 angemeldeten Teilnehmerinnen/ Teilnehmer richten Rektor Prof. Dr. Heinrich Ostholt und die Oberbürgermeisterin der Stadt Bielefeld, Angelika Dopheide. Um 10:00 Uhr kommt es mit dem Podiumsgespräch zum ersten Höhepunkt des Forums. Ab 12:00 Uhr stellen die Professorinnen/ Professoren des Fachbereichs Wirtschaft aktuelle Themen in ihren Kurzbeiträgen vor.

    Anmeldungen/Rückfragen sind zu richten an: Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Wirtschaft, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld, Telefax 0521/106-5086, Telefon 0521/106-5083.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).