idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2006 09:47

Online-Zeitschrift New Journal of Physics erreicht erstes "Mega-Download"

Dr. Marcus Neitzert Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Die elektronische Fachzeitschrift New Journal of Physics, die seit 1998 gemeinsam von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und dem britischen Institute of Physics herausgegeben wird, hat die Marke von einer Million abgerufener Artikel ("Volltextdownloads") überschritten.

    Darüber hinaus wurde das New Journal of Physics von der renommierten Literaturdatenbank Essential Science Indicators als "rising star" bezeichnet, da es unter allen Physik-Zeitschriften den höchsten prozentuellen Zuwachs bei der Zahl an Zitierungen erreichte. Der "Impact-Factor" wurde mit 3,585 ausgewiesen. Diese statistische Kenngröße gibt an, wie häufig ein Artikel aus einer Zeitschrift in anderen Fachjournalen zitiert wird. Je höher der Impact Factor, desto angesehener ist eine Fachzeitschrift. Im aktuellen Ranking belegt das New Journal of Physics Platz sieben in der Kategorie "physics, multidisciplinary", die rund 70 internationale Fachzeitschriften umfasst.

    New Journal of Physics ist eine Open Access-Zeitschrift. Sie erscheint ausschließlich online und ist weltweit frei zugänglich. Anders als bei üblichen Fachzeitschriften fallen für Leser keine Lizenz- oder Registrierungskosten an, stattdessen wird für die Publikation der Artikel eine Gebühr erhoben. Seit 2001 ist die Anzahl der publizierten Artikel um über 900 Prozent gestiegen, inzwischen greifen Wissenschaftler aus über 180 Ländern auf die Zeitschrift zu.

    Eine Auswahl der "begehrtesten" Fachartikel findet man auf der Website des New Journal of Physics: http://www.njp.org. Die Hitliste reicht von der Quantenkryptographie bis zur Quantengravitation und enthält unter dem Titel "Notes on conformal invisibility devices" auch Überlegungen über das Unsichtbarmachen von Gegenständen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Media and communication sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).