idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2000 10:14

Forum Recycling von Thermoplasten am Beispiel PVC - 23. März 2000

Karin Agulla Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung

    Ein Informationsforum für ABS- und PVC-Recycler. Vorgestellt wird ein vom Fraunhofer IVV neu entwickeltes Recyclingverfahren für PVC, mit dem sortenreine und weitgehend störstofffreie Recyclate erzeugt werden können.

    Von den in Deutschland jährlich anfallenden 1,4 Mio t PVC landete bisher der größte Teil auf der Deponie. Dies lag daran, daß keine geeignete Recyclingmethode zur Verfügung stand. Aus dem verunreinigten und meist als Verbund eingesetzten Weich-PVC konnten keine hochwertigen Recyclate gewonnen werden.

    Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV kann dem Abhilfe schaffen. In Freising wurde ein neues Recyclingverfahren für PVC entwickelt, mit dem sortenreine und weitgehend störstofffreie Recyclate erzeugt werden können.

    Zur Kontrolle des Ausgangsmaterials sowie zur Bewertung der Zwischenprodukte bis hin zu den gewonnenen Recyclaten hat der Lehrstuhl für Ökologische Chemie und Umweltanalytik der TU München zusammen mit dem Institut für Ökologische Chemie der GSF Neuherberg ein Analyseverfahren entwickelt.

    ABS- und PVC-Recycler können sich auf dem vom Fraunhofer IVV und der TU München organisierten Forum über diese neuen Entwicklungen informieren.

    Das Forum
    Recycling von Thermoplasten am Beispiel PVC
    findet am 23. März 2000
    im Institutsgebäude in Freising statt.

    Darüber hinaus wird die Arbeitsgemeinschaft PVC - Bodenbelag Recycling (AgPR) auf dem Forum über Recycling von PVC-Fußbodenbelägen berichten. Der Bayerische Forschungsverbund Abfallforschung und Reststoffverwertung (BayFORREST) stellt seine Aktivitäten vor.

    Die neuen Verfahren werden jedoch nicht nur theoretisch betrachtet. Die Teilnehmer sind eingeladen, die Labors des Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit GmbH (GSF) zu besuchen und bei einer Besichtigung der technischen Anlagen des Fraunhofer IVV eine Recyclinganlage zur Gewinnung von sortenreinem PVC kennenzulernen.

    Das Forum bietet ausreichend Zeit zur Diskussion von aktuellen Aufgabestellungen der Teilnehmer.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 250.- DM. Pressevertreter sind zur kostenlosen Teilnahme eingeladen.

    Das Programm und weitere Informationen sind erhältlich am Fraunhofer IVV.
    Ansprechpartnerin ist Karin Agulla
    Tel. 0 81 61/491-120, Fax -222
    e-mail: ka@ivv.fhg.de.


    More information:

    http://www.ivv.fhg.de/gf4/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Materials sciences, Mechanical engineering, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).