idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2006 10:04

FAL-Institut für Tierzucht erfolgreich im Exzellenzcluster-Wettbewerb

Margit Fink Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)

    Am 13. Oktober dieses Jahres hat der Wissenschaftsrat die Entscheidungen in der ersten Runde des neu geschaffenen Exzellenzwettbewerbs verkündet. Die Medizinische Hochschule Hannover hatte zusammen mit dem Forschungsbereich Biotechnologie des Instituts für Tierzucht der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) und anderen Partnern, wie dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig, der Technischen Universität Hannover und dem Max-Planck-Institut für Medizinische Biotechnologie in Münster einen Antrag zu dem Thema "Regenerative Medizin" unter dem Titel REBIRTH "From regenerative biology to reconstructive therapy" eingereicht. Dieser Antrag ist positiv beschieden worden.

    Der Forschungsbereich Biotechnologie des am Standort Mariensee ansässigen FAL-Instituts für Tierzucht hat bereits eine langjährige, erfolgreiche Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover, die sich u.a. in der Mitgliedschaft in einem Sonderforschungsbereich sowie einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Transregio-Forschergruppe ausdrückt.

    Die mit der Bewilligung verbundenen Zuwendungen werden es erlauben, eine Juniorforschergruppe an der Medizinischen Hochschule Hannover einzurichten. Dort soll Forschung im Bereich somatischer und embryonaler Stammzellen durchgeführt und in Verbindung mit der Kernarbeitsgruppe am FAL-Institut für Tierzucht in Mariensee sollen Großtiermodelle im Bereich der regenerativen Medizin entwickelt werden. Ein wichtiges Ziel ist die Entwicklung neuer zellulärer Therapien, beispielsweise für Diabetes oder Herzinfarkt. Die positive Entscheidung in diesem äußerst harten Wettbewerb zeigt die hohe internationale Wertschätzung der Forschungsarbeiten im Institut für Tierzucht der FAL in Mariensee.

    Kontaktadresse: Prof. Dr. Heiner Niemann, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Institut für Tierzucht, Mariensee, Höltystraße 10, 31535 Neustadt, E-Mail: niemann@tzv.fal.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).