idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2006 10:38

mhh-kestnerschau 3/2006

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    nashun nashunbatu | malerei
    25. oktober bis 13. januar 2006

    Das kestnerlabor eröffnet am 25. Oktober 2006 die mhh-kestnerschau in der Ladenpassage der Medizinischen Hochschule. Gezeigt werden großformatige Ölbilder des in China geborenen Malers Nashun Nashunbatu.

    Nashun Nashunbatu beeindruckt vor dem Hintergrund der europäischen und der asiatischen Tradition durch eigenständige Neuinterpretation der Landschaftsmalerei. Gewaltige Gebirgsformationen öffnen sich vor dem Auge des Betrachters, lassen immer wieder neue Tiefen, Perspektiven und Bewegungen entstehen.

    Zunächst als abstrakte Flächenkomposition wahrgenommen, entpuppen sich die Flächen bei genauerer Ansicht als riesige Berghänge und Felsenlandschaften, deren Dimensionen durch vereinzelte winzige menschliche Figuren oder Architekturen begreifbar werden. Nashunbatu will mit seinen Werken "die Aufmerksamkeit mehr auf die psychischen als auf die physischen Realitäten des Betrachters lenken". Das gelingt ihm durch die Spannung, die sich durch seine individuelle "Malsprache", also durch die Entwicklung einer eigenen, neu in seinen Bildern formulierten Semantik, zwischen Abstraktion und Figürlichkeit aufbaut.

    Der 1969 in Hanggin-Banner in China geborene Maler studierte von 1987 bis 1989 an der Fakultät für Bildende Künste der Inneren Mongolei in Hohhot, China, wo er seine beeindruckenden künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten erlernte. Von 2000 bis 2005 studierte er an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bei Prof. Norbert Tadeusz und Prof. John M. Armleder, dessen Meisterschüler er von 2005 bis 2006 war. Nashun Nashunbatu ist Träger des diesjährigen Meisterschüler- Stipendiums der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz.

    Die mhh-kestnerschau ist ein Projekt der kestnergesellschaft Hannover in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover. Kuratiert werden die Ausstellungen von den Studierenden des kestnerlabors, des interdisziplinären Praktikantenlabors der kestnergesellschaft. Im Rahmen der mhh-kestnerschau entstehen jährlich vier Ausstellungen, die jungen Künstlern und Künstlerinnen, die kurz vor oder nach ihrem Abschluss sind, die Möglichkeit geben ihre Werke zu präsentieren und gleichzeitig den Raum der MHH mit neuen Impulsen zu füllen.

    Die Ausstellung in der Ladenpassage des Zentralklinikums ist für Besucher vom 25. Oktober bis 13. Januar 2006 täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet.

    Eröffnung der Ausstellung ist am Mittwoch, 25. Oktober 2006, um 18 Uhr

    Wir laden alle Pressevertreter und Interessierten herzlich zur Ausstellungseröffnung ein.

    Ausstellung

    mhh-kestnerschau 3/2006
    nashun nashunbatu | malerei
    in der Ladenpassage der Medizinischen Hochschule Hannover
    Zentralklinikum Haupteingang | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30652 Hannover

    Dauer der Ausstellung
    25. Oktober 2006 bis 13. Januar 2007

    Öffnungszeiten
    täglich 9 - 21 Uhr

    Pressefotos
    für Pressefotos und weitere Informationen wenden Sie sich bitte
    an das kestnerlabor (fon +49 511 70120 23, labor4@kestner.org) oder an die Pressestelle der MHH (Stefan Zorn, fon + 49 511 532-6771, pressestelle@mh-hannover.de)

    Sponsoren
    Sparda-Bank Stiftung, Hannover und Altana Pharma Deutschland, Konstanz


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).