idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2000 13:09

Dessous aus Kondomen - Peter Siep geht neue Wege

Petra Werdin Ressort Hochschulkommunikation
Fachhochschule Bielefeld

    Eine ganz besondere Diplomarbeit aus der Studienrichtung Mode des Fachbereichs
    Gestaltung präsentierte Peter Siep auf der Modenschau und Ausstellung der
    Abschlussarbeiten des Wintersemesters 1999/2000 der Öffentlichkeit: eine
    Dessouskolletion aus Latex (Kondomen).

    Die Vielfalt, die Weichheit des Materials und der Wunsch, die "Überzieher" aus der sog. Schmuddelecke herauszuholen, haben den Jung-Designer inspiriert, eine Dessouskollektion aus Kondomen zu kreieren. Ca. 2000 Kondome sind die Grundlage seiner Kollektion.

    Dipl.-Designer Peter Siep zu seiner Kollektion "La jupe blanche":

    Eine Dessouskollektion aus Latex, wobei versucht werden sollte, das Latex aus der Pornoecke zu holen. In den einschlägigen Geschäften sieht man Latexbekleidung, die eine bestimmte Farbigkeit aufweist. Dabei dominieren die Farben Rot und Schwarz. Andere Farbtöne wie Blau, Grün und Weiß kommen langsam hinzu. Alle Farben haben jedoch eines gemeinsam: sie haben einen sehr hohen Weißanteil und wirken daher ziemlich platt.

    Inspirationsquelle für die Farbpalette ist das Gemälde La jupe blanche von Balthus.
    Latex mit geringem Weißanteil zu mischen, ist zur Zeit ummöglich. Daher wurde Latex als Trägermaterial mit Kondome verbunden. Kondome gibt es in den Farbrichtungen Schwarz, Grün, Rot, Gelb, Blau. Schneidet man Kondome auf, ergibt sich eine Reptilstruktur. Die Schnittführung ist an die 30-iger Jahre angelehnt und verfremdet.

    Die 36-teilige Kollektion besteht aus BHs, Slips, Corsagen, Mittelstücken und Strumpfhaltern.
    Die Rückenteile sind tief angesetzt. Die Corsagen wurden gekürzt, sie haben eine andere Funktion. Die Seitennähte der Slips wurden verbreitert. Strumpfhalter haben ihre Funktionalität verloren. Durch "Stapeln" der Kondome steigert sich die Farbintensität.

    Diese Kollektion soll Anregung geben, mit ungewöhnlichen Materialien neue Oberflächenstrukturen und Farben im Dessousbereich zu finden.

    Kontakt:
    Dipl.-Designer Peter Siep: e-mail PPsdesign@aol.com, mobil 0172 52 33 995
    Presse- und Informationsstelle FH Bielefeld: e-mail werdin@zv.fh-bielefeld.de, fon (0521) 106 - 2653


    Images

    Fotos: Thorsten Doerk
    Fotos: Thorsten Doerk

    None




    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Fotos: Thorsten Doerk


    For download

    x


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).