idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2006 16:23

Technologien von Weiblichkeit für junge Frauen. Ein postfeministischer sexueller Vertrag?

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Gastvortrag von Prof. Dr. Angela McRobbie, Goldsmith College University of London, am 31. Oktober 2006 / Einladung

    Die kulturelle, soziale und ökonomische Situation und Sozialisation junger Frauen und deren Repräsentation in der Populärkultur sowie ihre politische Positionierung sind nur zwei der Themen, mit denen sich Angela McRobbie auseinandersetzt. Die seit mehr als drei Jahrzehnten international bekannte und renommierte Professorin für Kommunikationswissen-schaften am Goldsmith College, London, hält am 31. Oktober 2006 am Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) der TU Berlin im Rahmen der Ringvorlesung Technologien des Geschlechts einen Vortrag zum Thema Four Technologies of Young Womanhood. A Post Feminist Sexual Contract?

    Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Bitte weisen Sie auch in Ihrem Medium auf diesen Gastvortrag hin:

    Zeit: am Dienstag, dem 31. Oktober 2006, 18.00 Uhr
    Ort: TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude, Hörsaal
    H 3004
    Hinweis: Der Vortrag ist in englischer Sprache. Die anschließende Diskussion kann in Englisch und Deutsch geführt werden.

    Angela McRobbie stellt in ihrem Vortrag eine Reihe von kulturellen Technologien vor, die junge Frauen als attraktiv und erfolgreich, handlungs- und durchsetzungsfähig entwerfen. Dazu gehören die Bilder des "working girl", des "phallic girl", des "global girl" und der "post-feminist masquerade". McRobbie kann zeigen, wie gerade junge Frauen als Protagonistinnen eines neuen neoliberalen Geschlechterregimes imaginiert und angesprochen werden. Dies legt nahe, Gleichheit zwischen den Geschlechtern sei erreicht und Erfolg einzig eine Frage individuellen Wollens und individueller Durchsetzungsfähigkeit. Diese neuesten Forschungen von Angela McRobbie werden in ihrem Buch "Gender Culture and Social Change: Post-Feminist Masquerade" (Sage 2007) erscheinen.

    Weitere Informationen zu Angela McRobbie und dem Vortrag erteilt Ihnen gern: Prof. Dr. Sabine Hark am Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der TU Berlin, Tel.: 030/314-26974, E-Mail: sabine.hark@tu-berlin.de


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2006/pi249.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).