idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2006 07:43

35. Aachener Baustofftag

Thomas von Salzen Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Institut für Bauforschung der RWTH Aachen informiert über den Schutz und die In-standsetzung von Betonbauwerken

    Das Institut für Bauforschung (ibac) der RWTH Aachen veranstaltet am 31. Oktober 2006 den 35. Aachener Baustofftag. Das Thema des Baustofftages ist der Schutz und die Instandsetzung von Betonbauwerken.
    Schwerpunkte sind dabei die anstehenden Änderungen von Europäischen Regelwerken. Nach etwa 15 Jahren intensiver Europäischer Normungsarbeit ist es gelungen, eine Eu-ropäische Normenreihe zu "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen" zu erarbeiten, die inzwischen fast vollständig veröffentlicht ist. Die Normenreihe besteht aus zehn Hauptteilen, in denen die Produkte, Planung und Ausführung behandelt werden, sowie 62 Prüfnormen. Derzeit werden die Deutschen Anwendungsnormen fertiggestellt, so dass die Umstellung von Deutschen auf Europäische Regelwerke voll im Gange ist.
    Berichte über Forschungsbeispiele des ibac geben Einblicke in die "osmotische Blasenbildung" von Betonbeschichtungen und in den Korrosionsschutz der Stahlbewehrung beim Einsatz von Acrylatgelen für Injektionen. Aus der Praxis werden schließlich innovative Glasverbundsysteme zum Schutz von Betonteilen in besonders aggressiver Umgebung vorgestellt sowie von aktuellen Erfahrungen beim Instandsetzen und Verstärken von Koppelfugen berichtet.
    Der 35. Baustofftag findet statt am Dienstag, den 31. Oktober, im Brüssel-Saal des Aachener Eurogress in der Monheimsallee 48. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr und endet um 15.30 Uhr. Die Tagungsgebühr beträgt 40 Euro. Anmeldungen werden erbeten bis zum 15. Oktober 2006.

    Weitere Informationen zum 35. Baustofftag sowie zu den Anmeldeformalitäten erteilt gerne Martina Rohs vom Institut für Bauforschung unter der Telefonnummer 0241/80 95126 oder per E-Mail: rohs@ibac.rwth-aachen.de.
    Das Programm steht unter: www.ibac.rwth-aachen.de.

    i.A. Celina Begolli


    More information:

    http://www.ibac.rwth-aachen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Materials sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).