idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2006 11:03

Institut für Gesteinhüttenkunde der RWTH präsentiert sich mit Forschungsergebnissen auf internationaler Glasfachmesse

Thomas von Salzen Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Mit innovativen Ergebnissen aus dem Bereich der Glasforschung präsentiert sich das Institut für Gesteinhüttenkunde auf der diesjährigen glasstec in Düsseldorf. Das Institut beschäftigt sich unter anderem mit der Erforschung kristalliner Strukturen um dem Werkstoff Glas mehrfunktionale Eigenschaften zu zuordnen. Schmutzabweisende Glasoberflächen und hochfeste Glasflächen im Fahrzeugbau sind bereits sichtbare Ergebnisse dieser Entwicklungen. Des Weiteren präsentieren die Forscher des RWTH Instituts aktuelle Ergebnisse aus dem Bereich Verbundwerkstoffe und der Korrosionsforschung.
    Die glasstec ist die internationale renommierteste Fachmesse der gesamten Glasindustrie. Insgesamt werden über 1100 Aussteller aus 43 Ländern ihre Angebote präsentieren, erwartet werden rund 54.000 Fachbesucher aus aller Welt.

    Die Glasbranche gilt als Bereich mit großem, internationalem Wachstumspotenzial, aber auch erheblicher Umstrukturierung. Derzeit muss die energieintensive Branche gezielt den weltweit erheblich gestiegenen Energiepreisen mit Optimierung und Innovation begegnen. Speziell im Bereich der Flachdisplayherstellung werden aber weltweit Wachstumsraten von bis zu 20 Prozent erwartet.

    Das Institut für Gesteinhüttenkunde gilt international als kompetenter Ansprechpartner für alle wissenschaftlichen Fragen rund um den Werkstoff Glas.

    Bei Rückfragen:

    Anja Robert
    RWTH Aachen
    Fachgruppe Metallurgie und Werkstofftechnik
    Intzestrasse 1
    52056 Aachen
    Tel.: ++49(0)241/80-25832
    0170/4807316
    E-Mail:
    pr-muw@rwth-aachen.de
    www.rwth-aachen.de/MuW/


    More information:

    http://www.rwth-aachen.de/MuW/


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).