idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2000 20:38

Professor Dr. Ernst Schaumann zum Rektor der TU Clausthal gewählt

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Das Konzil der TU Clausthal wählte in seiner Sitzung am 16. Februar Professor Dr. Ernst Schaumann zum Rektor der TU Clausthal für die Amtszeit vom 1. Oktober 2000 bis zum 31. September 2002, zugleich richtete das Konzil eine "Kommission zur NHG Novelle" ein, welche eine Stellungnahme zur bevorstehenden Neufassung des Niedersächsischen Hochschulgesetzes erarbeiten soll.

    Das Konzil der Technischen Universität Clausthal wählte in seiner Sitzung am 16. Februar 2000 Professor Dr. Ernst Schaumann, bis zum 31. März dieses Jahres noch Prorektor für Studium und Lehre, mit 32 Ja-Stimmen, sieben Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen zum Rektor der Clausthal für die Amtszeit vom 1. Oktober 2000 bis zum 31. September 2002.

    STUDIUM IN HAMBURG - GASTPROFESSUREN IN DEN USA

    Professor Dr. Ernst Schaumann, 1943 in Hamburg geboren, studierte von 1963-1970 Chemie an der Universität Hamburg und promovierte im Jahre 1970 bei Professor Dr. Wolfgang Walter. Im Anschluß an seine Habilitation im Jahre 1976 ging Professor Schaumann 1977 als Postdoc an die Universität von Oregon. Während seiner Zeit als o. Professor für Organische Chemie an der Universität Hamburg in den Jahren 1977 - 1990 war er im Jahre 1980 Gastprofessor an der Universität von Wisconsin und im Jahre 1986 Gastprofessor der Universität von Kalifornien, Irvine. Professor Dr. E. Schaumann ist Mitherausgeber des mehrbändigen Standardwerkes Houben Weyl "Methoden der organischen Chemie".

    SYNTHESE NATÜRLICHER UND NEUARTIGER KOHLENSTOFFVERBINDUNGEN

    Sein Forschungsgebiet sind die Fülle natürlicher Kohlenstoffverbindungen, welche z.B. als Heilmittel, Pestizid oder Sexuallockstoff biologisch wirksam sind. Diese natürlichen Kohlenstoffverbindungen werden im Labor durch Synthese "nachgekocht", der Bauplan der Natur "erspäht" und durch das Einbringen von Fremdelementen mitunter Moleküle mit ganz neuen Eigenschaften gewonnen.Wichtige Hilfsmittel sind dabei die Heteroelemente Schwefel, Silicium und Phosphor, die als Substituenten eines Kohlenstoffgerüstes das Knüpfen von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen erleichtern, oft auch in besonderer Weise steuern.

    "JUWEL DER HOCHSCHULLANDSCHAFT" DURCH GEWINNUNG VON MEHR STUDIERENDEN STÄRKEN

    Als Rektor wolle er, den "Juwel der deutschen Hochschullandschaft", die TU Clausthal, durch die Gewinnung von mehr in- und ausländischen Studierenden stärken, sagte Professor Schaumann. Tele-Teaching, die Einbeziehung des World Wide Webs in die Lehre bei Wahrung der persönlichen Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden, Schulkooperationen, und der Einsatz eines jeden Einzelnen in der Hochschule seien Wege hierzu. "Bei allen hohen Erwartungen an den Rektor, es kann keine "one-man-show" sein, die Unterstützung aller Hochschulgruppen ist essentiell", sagte Professor Schaumann.

    KOMMISSION ZUR VORBEREITUNG EINER STELLUNGNAHME ZUR GEPLANTEN NHG-NOVELLE EINGERICHTET

    Das Konzil richtete mit 22 Ja- zu 20 Nein-Stimmen eine "Kommission zur NHG-Novelle" ein. Aufgabe der Kommission ist die Vorbereitung einer Stellungnahme zur bevorstehenden Neufassung des Niedersächsischen Hochschulgesetzes, welche vom Konzil beschlossen werden soll. Die Kommission besteht aus je drei Mitgliedern der verschiedenen Statusgruppen und dem Kanzler Dr. Peter Kickartz als beratendem Mitglied. Die Kommission tagt hochschulöffentlich und hat die Möglichkeit Sachverständige zu hören.


    Images

    Kanzler Dr. Peter Kickartz (links im Bild) und Professor Dr. Ernst Schaumann, neu gewählter Rektor für die Amtszeit vom 1. Oktober 2000 bis zum 31. September 2002.
    Kanzler Dr. Peter Kickartz (links im Bild) und Professor Dr. Ernst Schaumann, neu gewählter Rektor f ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Kanzler Dr. Peter Kickartz (links im Bild) und Professor Dr. Ernst Schaumann, neu gewählter Rektor für die Amtszeit vom 1. Oktober 2000 bis zum 31. September 2002.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).