idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2000 00:00

Forschungspreis der Leimer-Stiftung für Professor Dr. Dieter Nohlen

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Preis der Universität Augsburg zeichnet die besonderen Leistungen des Heidelberger Politikwissenschaftlers in der Spanien- und Lateinamerika-Forschung aus - Mit 10 000 Mark dotiert

    Der Heidelberger Politikwissenschaftler Professor Dieter Nohlen erhält den Forschungspreis der Universität Augsburg für besondere Leistungen in der Spanien- und Lateinamerika-Forschung. Der alle zwei Jahre vergebene Preis, den die Leimer-Stiftung trägt, ist mit 10000 Mark dotiert.

    Es ist der dritte Preis, mit dem Nohlens wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet wird. 1991 war ihm der Max-Planck-Forschungspreis für seine wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Interamerikanischen Institut für Menschenrechte mit Sitz in Costa Rica zuerkannt worden. 1995 folgte der "Sonderpreis 'Das politische Buch'" für das führende entwicklungspolitische Buch in Deutschland, als welches das von ihm zusammen mit Franz Nuscheler von der Universität Duisburg herausgegebene achtbändige Handbuch der Dritten Welt gilt.

    In der Begründung des nun zuerkannten Augsburger Preises wird neben der Forschungsintensität vor allem die Ausstrahlung der Heidelberger Lateinamerika-Forschung auf die Region hervorgehoben. Nohlen hat im letzten Jahrzehnt etliche Schriften in Lateinamerika publiziert, die dort Marksteine in Fragen der Institutionenreform, vor allem des Präsidentialismus und des Wahlrechts gesetzt haben. Zuletzt erschien eine monumentale systematische Gesamtdarstellung des Wahlrechts in Lateinamerika in spanischer Sprache - Ergebnis einer mit dem Max-Planck-Forschungspreis initiierten Kooperation.

    Rückfragen bitte an:
    Prof. Dr. Dieter Nohlen
    Tel. 06221 542885, Fax 542897

    oder: Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).