idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2000 10:06

Tagung zum Trinkwasserschutz

Dietmar Strey Pressestelle
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    3. Kolloquium des Instituts für Schadensforschung und Schadensverhütung - ISSV e.V in diesem Jahr zum Korrosionsschutz in wasserführenden Anlagen

    Am 25. Februar 2000 findet an der Universität der Bundeswehr in Wandsbek das 3. Kolloquium des Instituts für Schadensforschung und Schadensverhütung - ISSV e.V. statt. Thema der diesjährigen Veranstaltung ist "Korrosion und Korrosionsschutz in wasserführenden Anlagen". Mitveranstalter ist die Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. (GfKORR), Frankfurt am Main.

    Jährlich entstehen in Deutschland durch Korrosionsschäden Verluste in Milliardenhöhe. Bei der Anwendung vorhandenen Wissens könnten 80 Prozent der Korrosionsschäden vermieden werden, so der Veranstalter Prof. Dr.-Ing. Hans Hoffmeister vom ISSV. Da Trinkwasser ein Lebensmittel ist, muss der Korrosionsschutz in trinkwasserführenden Anlagen auch die hygienischen Anforderungen berücksichtigen. Hier ist ein Zusammenwirken von Wasserversorgungsunternehmen, Anlagenplanern und Installateuren unbedingt erforderlich.

    Ziel der Tagung ist es, den Stand der Gesetzmäßigkeiten der Korrosion im Innern von Rohrleitungen und Behältern für Trinkwasser und deren optimalen Schutz kurz und verständlich zusammenzufassen. Die Experten präsentieren unter anderem Ergebnisse aus dem 20-jährigen, mit Bundesmitteln geförderten Forschungsprogramm "Korrosion in Wässern" und beschreiben aus der Praxis weitere typische Probleme und Schäden sowie deren Ursachen.

    Weitere Informationen:
    Institut für Schadensforschung und Schadensverhütung - ISSV e.V.
    Prof. Dr.-Ing. Hans Hoffmeister
    Holstenhofweg 85
    22043 Hamburg
    Tel. (0172) 51 71 237
    Fax: (040) 6541 - 2792


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).