idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/11/1996 00:00

Aufbauqualifikation in drei Semestern

Anne Ernst Pressestelle
HWP - Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik

    31/1996 Hamburg, den 28.10.1996

    Aufbauqualifikation in drei Semestern

    Master-Programm "Europaeische Wirtschaftswissenschaften"

    Wer Interesse an dem dreisemestrigen Studium "Europaeische Wirtschaftswissenschaften" an der Hamburger Hochschule fuer Wirtschaft und Politik (HWP) hat, der sollte jetzt seine Fuehler ausstrecken. Denn fuer das Sommersemester 1997, in dem bis zu 25 Studierende mit dem Studium beginnen koennen, enden die Bewerbungsfristen bereits am 15. Januar 1997. Aktuelles Infomaterial und Bewerbungsunterlagen schickt die HWP gerne zu.

    Worum geht es? Im Mittelpunkt stehen Theorie und Praxis der immer wichtiger werdenden europaeischen Wirtschaftsbeziehungen und der europaeischen Integration. Ausgebildet werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Semester lang in Hamburg und zwei Semester an einer englischen oder franzoesischen Partnerhochschule. Die Lehrinhalte sind breit gefaechert - von internationaler Rechnungslegung und Europarecht bis zu sozialen und kulturellen Fragen. Ausserdem ist ein mehrwoechiges Praktikum in einem auslaendischen Unternehmen integriert.

    Das Studium wird mit einem Doppeldiplom abgeschlossen: Zu dem "Master fuer europaeische Unternehmensfuehrung" erhalten die Absolventinnen und Absolventen zusaetzlich - je nach Gastland - die franzoesische "Matrîse" oder den britischen "MA in European Business Administration". 80 Prozent der Absolventinnen und Absolventen bekommen direkt im Anschluss an das Studium einen Job. Eine weitere attraktive Perspektive, insbesondere fuer Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen, ist der Erwerb des Doktortitels. Der Master-Abschluss berechtigt zur Promotion an der HWP.

    Wer kann sich bewerben? Absolventinnen und Absolventen von Universitaeten oder Fachhochschulen. Um das intensive Programm in drei Semestern bewaeltigen zu koennen, sind fundierte Kenntnisse der Betriebswissenschaft, gutes Englisch oder Franzoesisch sowie hohe Motivation und Leistungsbereitschaft notwendig.

    Neugierige koennen sich per Postkarte an das Akademische Auslandsamt der HWP wenden:

    Hochschule fuer Wirtschaft und Politik z.Hd. Frau Lieselotte Wulf Von-Melle-Park 9 20146 Hamburg

    Verantwortlich: HWP-Pressestelle, Sigrun Nickel, Anne Ernst


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).