idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2000 12:12

Neue Chancen für alle: Weiterbildung an der TU Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Fast 300 Weiterbildungsangebote der TU Dresden und ihrer Partner enthält der soeben erschienene Katalog 2000/2001. Im neuen Angebot finden Fach- und Führungskräfte, Absolventen und fast alle Bürger jeden Alters das passende Thema, um ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.

    Besonders Berufstätige, die sich auf ihrem Fachgebiet weiterbilden oder neue Schlüsselqualifikationen suchen wollen, werden den Katalog nützlich finden. Ob als weiterbildendes Studium, Kurs, Lernen am Arbeitsplatz oder per CD-ROM am privaten PC - jeder Lerninteressierte kann das für ihn passende Angebot nutzen. Via Fragebogen kann sich jeder seine Weiterbildung Maß schneidern. Auch für ganz spezielle Themen versprechen die Katalog-Macher schnelle und passende Lösungen. Anruf, Fax oder email genügt.

    Und wer selber mit der TUD zusammen weiterbilden will, kann im "Börsenteil" des Katalogs Wege und Mittel aufspüren. Der Katalog eignet sich aber auch als Werkzeug für die Weiterbildung in Unternehmen. Spezielle Angebote können mit Absolventen der Universität (teilweise mit Rabatt im Rahmen des TUD-Absolventen-Programms) und in sogenannten Industrie-Partner-Programmen vereinbart werden. Sobald die TUD-Mitarbeiter den konkreten Bedarf kennen, schnüren sie das passende Paket. Alle Anbieter im Katalog sind in der Lage, flexibel und pragmatisch auch gemeinsam mit den Kunden Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit anschließenden Bildungsaufgaben zu verknüpfen.

    Interessenten können das Weiterbildungsangebot 2000/2001 kostenlos anfordern bei TU Dresden, Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung, Verena Leuterer, 01062 Dresden, Telefon (03 51) 4 63-76 24 oder per Fax (03 51) 4 63-62 51 oder e-mail: leuterer@rcs.urz.tu-dresden.de, http://www.tu-dresden.de/vd36

    Dresden, Februar 2000


    More information:

    http://www.tu-dresden.de/vd36


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).