idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/01/2006 09:31

Kleine Verlage ganz groß

Katrin Gröschel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Studenten der HTWK Leipzig laden zum 13. Kleinverlegertag ein.

    Zum 13. Mal veranstaltet der Studiengang Buchhandel/Verlagswirtschaft der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) am Donnerstag, den 16. November 2006, den Kleinverlegertag und führt so Verleger, Studierende und interessiertes Fachpublikum zusammen. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr im Hörsaal 318 des Lipsius-Baus und steht unter dem Motto "Großer Kampf um kleine Kunden - Kleinverleger stellen sich der Herausforderung Kinderbuch". Nach der Begrüßung werden sich die drei Verlage - der Kindermann Verlag aus Berlin, Edition Seeigel aus Iznang und der Lau-Verlag aus Reinbek - vorstellen. Das Publikum kann sich bei dieser Gelegenheit nicht nur über die Verlagsgeschichte und interessante Entwicklungen und Tendenzen auf dem Kinderbuchmarkt informieren, sondern ist außerdem eingeladen, im Anschluss zusammen mit den Verlegern zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen diesmal die kleinen Kinderbuchverlage: Wie können kleine Kinderbuchverlage beispielsweise ihre Existenz verteidigen? Genügt es, Nischen zu schaffen und mit viel Engagement zu Werke zu gehen? Fragen wie diese sollen während der Diskussion erörtert werden. Im Anschluss ist ein Umtrunk geplant.

    Organisiert wird diese Veranstaltung vom studentischen PR-Projekt des Studiengangs Buchhandel/Verlagswirtschaft der HTWK Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis kleinerer unabhängiger Verlage (AkV) des Börsenvereins. Das PR-Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Studiengang Buchhandel/Verlagswirtschaft innerhalb der Buchbranche bekannt zu machen, den guten Ruf stetig weiter zu verbreiten und so auch neue Studenten aus anderen Bundesländern nach Leipzig zu holen. In regelmäßigen Veranstaltungen informieren Referenten aus der Branche Studenten und andere Interessierte über aktuelle, relevante Themen und geben Einblicke in ihre Praxis. Außerdem organisieren die Studenten auch große Publikumsveranstaltungen wie etwa zum Welttag des Buches und versuchen in der Fachpresse mit Artikeln präsent zu sein.

    Dauer der Veranstaltung: 9.30 bis 15 Uhr
    Ort: Hörsaal 318 des Lipsius-Baus, Karl-Liebknecht-Str. 145
    Die Veranstaltung ist kostenlos.

    Nähere Informationen zum Kleinverlegertag:
    Kathrin Felix, PR-Projekt Buchhandel/Verlagswirtschaft
    Mail: pr-bv@fbm.htwk-leipzig.de


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).