idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2006 14:31

"Wissenschaftsbrücke China": Vom Kontakt zur Kooperation

Stephanie Hüther Kommunikation
Robert Bosch Stiftung

    Stuttgart, 10. November 2006 - Nicht nur in der Wirtschaft, auch in der Wissenschaft ist China im Aufstieg begriffen. Mit dem Programm "Wissenschaftsbrücke China" unterstützt die Robert Bosch Stiftung Wissenschaftler in Deutschland dabei, Austausch und Kooperationen mit Forschern in China zu stärken und neu anzustoßen. Damit aus vagen Kontakten feste Kooperationen werden können, übernimmt die Stiftung die Kosten für Kennenlernbesuche, Hospitationen und Arbeitstreffen. Das Programm richtet sich an Mitarbeiter wissenschaftlicher Einrichtungen der Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie der Medizin in Deutschland. Für das Programm nimmt die Stiftung laufend Bewerbungen entgegen.

    "Exzellente chinesische Wissenschaftler orientieren sich für ihre internationale Laufbahn oft ausschließlich an den USA. Wir möchten gerne einen Beitrag dazu leisten, dass Deutschland als lohnende Alternative wahrgenommen wird", sagt Ingrid Wünning, Leiterin des Bereichs Wissenschaft und Forschung bei der Robert Bosch Stiftung.

    Gefördert werden Projekte zur Sondierung und Anbahnung gemeinsamer Forschung oder zur Intensivierung bestehender Kooperation. So soll ein dichtes Netz für den Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Wissenschaftlern in Deutschland und China entstehen. Deutlich mehr Forscher aus Deutschland sollen den sich rasant entwickelnden chinesischen Forschungssektor kennenlernen, und chinesische Wissenschaftler sollen auf die deutsche Forschungslandschaft neugierig gemacht werden.

    Mit ihren Programmen zielt die Robert Bosch Stiftung auf die Stärkung des Wissenschaftsstandorts Deutschland. Dazu zählt die Förderung des Wissensaustauschs mit anderen Ländern, zum Beispiel durch die Unterstützung der Lindauer Nobelpreisträgertagung und der German Scholars Organization in den USA. Auch Schülerprojekte mit Wissenschaftlern und die Potenzialförderung von Frauen in der Wissenschaft werden in diesem Sinne gefördert.


    More information:

    http://www.bosch-stiftung.de/wissenschaftsbruecke_china/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).