idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/26/2000 02:21

BA-Aspiranten ab in blitzneue Sprachlabore!

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Kompaktkurs Englisch in den Ferien als Schlüsselqualifikation in ganz neuen Sprachlaboren. Das British Council Teaching Centre hilft, vier Wochen lang im zentralen Greifswalder BA-Modul der »General Studies«.

    Der neue Studiengang Bachelor of Arts bewegt etwas in der deutschen Hochschulszene. Auch in Greifswald.

    Die Bachelorstudentinnen und -en ziehen starke Partner an. Der British Council übernimmt ab dem 28. Februar für vier Wochen ein starkes Modul in den »General Studies«, die die Greifswalder BA-Studenten absolvieren dürfen und müssen.

    In den Mittelpunkt unseres neuen Bachelorstudienganges haben wir ein fächerübergreifendes Modul »General Studies« gestellt, das als Schlüsselqualifikationen Ausdrucks-, Präsentations- und Dialogfähigkeit in der Muttersprache Deutsch und der internationalen Verkehrssprache Englisch vermittelt. Die Gestalter und Verwalter an der Universität Greifswald haben Mut und Kreativität gezeigt und zwei neue Sprachlabore für den modernen Fremdsprachenunterricht eingerichtet, gerade pünktlich, um das Sprachenlernen des Englischen für die ersten Bachelorstudenten in die Wege zu leiten.

    Die Räume sind mit modernster Video- und Audiotechnik ausgestattet. Die Greifswalder Fremdsprachen-Lektoren werden in Zukunft Informationen aus dem Internet oder von Datenträgern direkt an die Wand projizieren können. Erste Nutznießer der neuen Ausrüstung sind eben die Bachelorstudenten mit ihrem Englisch-Kurs in den Semester-»Ferien«, betreut von englischen Muttersprachlern des British Council Teaching Centre. In kleinen Gruppen lehren dessen Fachkräfte ganztägig die Studenten die selbstverständliche Anwendung und den fachsprachlichen Gebrauch des Englischen.

    Die engagierten Projektleiter aus der Philosophischen Fakultät, die die Bachelor-Studien geplant und eingeführt haben, wollen damit auch ein Signal geben: in einer vielsprachigen Kontaktzone wie der Gegend um die Ostsee muß man Sprachen sein Leben lang üben. Mit moderner Technik geht das manchmal leichter.

    Wenn Sie sich unsere neuen Kabinette ganz in Blau ansehen möchten, rufen Sie bitte die BA-Projektkoordinatorin Dr. Stefanie Hofmann an: 03834-86-1206 oder 86-1102, Fax 03834-86-1105, e-mail: modulhof@uni-greifswald.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).