idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/1996 00:00

Virturlles Seminar in der Musikwissenschaft

Marietta Fuhrmann-Koch Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Pressemitteilung Osnabrueck, 14. Oktober 1996 / Nr. 133/96

    Erste virtuelles Seminar im Fachgebiet Musik/Musikwissenschaft

    Beteiligen koennen sich auch Studierende anderer Hochschulen

    Das Fachgebiet Musik/Musikwissenschaft der Universitaet Osnabrueck veranstaltet im Wintersemester 1996/97 das erste virtuelle Seminar in der Musikwissenschaft im deutschsprachigen Raum, bei dem sich die Studierenden weitgehend ueber den Computer austauschen werden. Wie Seminarleiter Dr. Bernd Enders, Professor fuer Systematische Musikwissenschaft/Musikelektronik erlaeutert, werden die Teilnehmer dieser Lehrveranstaltung die Aufgabe haben, im Internet musikalische Web-Seiten zu finden, zu testen und darueber in speziellen News-Groups zu berichten. Dabei wird es nicht nur um Pop und Rock, sondern auch um Jazz, Klassik und Oper sowie Computermusik, Musikpaedagogik, die Medien, Schallplattenfirmen und Musik-Shopping gehen. Auf der Basis dieser Informationen sollen dann Link-Pages zusammengestellt werden, die interessierten Laien und Experten beim Recherchieren im Internet helfen. Vorgesehen sind ausserdem Online-Diskussionen. Themen der schriftlichen Seminararbeiten sind unter anderem der computerunterstuetzte Unterricht, Videoconferencing und 3D-Simulationen. Teilnehmen koennen sowohl Musikstudenden der Universitaet Osnabrueck als auch Studierende anderer Hochschulen. Voraussetzung sind ein Internet-Zugang und ein E-Mail-Anschluss.

    Weitere Informationen im Internet (World Wide Web) unter http://www.uni-osnabrueck.de/musik (Stichwort Lehrveranstaltungen).

    Kontaktadresse: Prof. Dr. Bernd Enders, Universitaet Osnabrueck, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften, Fachgebiet Musik/Musikwissenschaft, Neuer Graben/Schloss, 49069 Osnabrueck, Tel. (0541) 969-4249, Fax (0541) 969-4775


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).