idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2006 12:28

Studentenfernsehen stufe der Hochschule der Medien geht sechste Sendung online

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Es ist wieder soweit: Am Donnerstag, den 23. November 2006, wartet stufe - das Studentenfernsehen der Hochschule der Medien in Stuttgart, mit einer brandneuen Sendung auf. Um 20:00 Uhr fällt der Startschuss für die Sendung, die live aus dem stufe.studio kommt.

    Zu sehen gibt es einen Beitrag über "Le Pacour", eine Stuttgarter Gruppe, die den sehr speziellen Sport betreibt. Ebenso sportlich wird es bei einem Ausflug zum Wakeboarden, bei dem einige Mitglieder des stufe-Teams ordentlich baden gegangen sind. Besucht und kommentiert werden außerdem die Stuttgarter Spielmesse sowie die Medientage Anfang November im Römerkastell. Die Rubrik Musik kommt ebenfalls nicht zu kurz: Sänger Clueso gab stufe ein exklusives Interview und auch die Stuttgarter Band Hitboutique schaute im Studio vorbei. Der stufe-Wegweiser begleitet diesmal den Druck der neuen Team-Shirts und erklärt, wie das mit dem Siebdruck genau funktioniert. Abgerundet wird die Sendung mit einer exklusiven Studioproduktion: Der Titel Meeresrausch lässt auf sommerliche Gefühle hoffen.

    Um künftig noch professioneller arbeiten zu können, veranstaltet stufe am 24. November 2006 eine Charity-Party. Unter dem Motto SUPPOR YOUR LOCAL TV-STATION wird ein bunter Mix geboten. Jeder Gast kann seine Lieblingstitel per ipod zur Verfügung stellen. Präsentiert wird die Party von HoRadS, dem Hochschulradio Stuttgart (http://www.horads.de). Sie findet ab 20 Uhr im Landespavillon Stuttgart (Schlosspark) statt. Der Eintritt kostet 3 Euro.

    Das Studentenfernsehen stufe gibt es seit dem Wintersemester 2005/2006 an der Hochschule der Medien. Stufe produziert ungefähr einmal im Monat eine einstündige Sendung rund um die Hochschule, das Studentenleben und kulturelle Veranstaltungen in Stuttgart. Mitmachen können alle Studenten der HdM. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Stufe-Sendungen sind unter http://stufe.hdm-stuttgart.de oder http://hdm-stuttgart.de/stufe zu sehen.

    Kontakt:
    Julia Bäumler
    Telefon: 0176-23 321 398
    E-Mail: stufe.presse@hdm-stuttgart.de

    Michaela Bruschewski
    Telefon: 0176-23 334 485
    E-Mail: stufe.presse@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://stufe.hdm-stuttgart.de>;
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images



    Foto: HdM Stuttgart/stufe
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).